70 Jahre wird Ferrari dieses Jahr alt. Auf ganz besondere Weise wird dies Peter Auto anlässlich des Concours d’Elégance in Chantilly am 10. September 2017 feiern.
30 Ferrari-Sportwagen mit Le-Mans-Geschichte werden dann in einer Sonderausstellung zu sehen sein, darunter der Ferrari 250 Testa Rossa (0728 TR) von 1958, mit dem Olivier Gendebien und Phil Hill siegten.
Zu sehen sein wird auch der Ferrari 250 GTO mit Fahrgestellnummer 4393 GT, der 1963 in Le Mans den zweiten Gesamtplatz und den GT-Sieg nachhause fuhr.
Daneben werden eine ganze Reihe rarer Prototypen zu sehen sein, etwa der 330 P4 (0858), der 166p/206P (0834), der 312P (0872) oder der 512 S Spyder (1002).
Alleine schon diese Sonderschau dürfte fast eine Reise nach Paris wert sein.
Doch es gibt schliesslich auch noch den Concours mit interessanten Klassen:
- Chain-driven racing and sports cars
- The Bugattis 57 S
- The Woodies
- A great French coachbuilder: Pourtout
- Pre-war Alfa Romeos with special coachwork
- Post-war Alfa Romeos with special coachwork
- The Le Mans 24-Hours Ferraris from 1950 to today (4 classes)
- The Ferraris Daytona Group IV ex Le Mans
- For kids and grown-ups: children’s pedal cars and those with engines - and the full-scale model
- The Etecerini open cars: Siata, Stanguellini, Ermini, Osca, Cisitalia, Nardi, Bandini, Moretti, etc
- The Etecerini closed cars: Siata, Stanguellini, Ermini, Osca, Cisitalia, Nardi, Bandini, Moretti, etc
- Cars of the great musicians
- A century of electric cars
Bereits die bisherigen Chantilly-Concours haben grosse Wellen geschlagen, es wird im Jahr 2017 nicht anders sein.
Mehr informationen zum Concours d’Elégance Chantilly gibt es auf der Website.