Der RAID Suisse-Paris ist jedes Jahr aufs neue eine anspruchsvolle Rallye aber vor allem ein grossartiges Erlebnis. Erneut die Freude am Fahren und die Lust etwas Neues zu entdecken im Vordergrund. Denn die Rallye ist für sportliche Geniesser und für alle, die schönste Landschaften, wunderbar angelegte Strassen, Sportsgeist und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Kenner und Könner treffen sich vom 18. bis 21. August 2016 zu der grossen Rallye mit 26 Jahren Tradition. Alles ist vorbereitet, um den Teilnehmern eine in jeder Hinsicht aussergewöhnliche und spannende Fernfahrt zu bieten.
Aufgrund der tragischen Ereignisse und der damit einhergehenden allgemeinen Verunsicherung hat sich die Organisation RAID entschlossen, das Ziel des diesjährigen RAID nach Versailles zu verlegen. Versailles, ehemalige Prunkresidenz der französischen Könige, verspricht ein grandioser Schlusspunkt des RAID zu werden.
Ein Start wie kein anderer
Das Programm des 26. RAID bleibt, bis auf den Zielort, unverändert: Das erste Auto startet am Donnerstag punkt 12:30 Uhr in der autobegeisterten, elektrisierenden Atmosphäre im Rundhof der Messe Basel. Der Start allein ist schon ein Erlebnis. Jedes Auto fährt über das legendäre RAID Podium, dreht eine Runde, applaudiert von begeisterten Zuschauern. Eine grosse Rallye beginnt!
Die Route führt auf der französischen Seite dem Rhein entlang und bietet schönste Ausblicke auf den grossen Strom, auf welchem Lastkähne den RAID ein Stück begleiten. Dann wird der Rhein überquert, das erste Schloss dieses RAID ist das Barockschloss Rastatt, eine Kopie von Versailles in kleinerem Format. Um dann am Samstag in nächster Nähe des Originals anzukommen. Dann geht es weiter zum Ziel des ersten Rallyetages, Karlsruhe.
Durch die südliche Pfalz nach Frankreich
Am Freitag steht die Überführung von den Hotels zum Schloss Karlsruhe an. Start zum grossen RAID-Tag vor der prächtigen Schlosskulisse. Die romantische Strasse durch den Pfälzerwald, über die grüne Grenze nach Frankreich und bald ein erster Halt in einem eleganten Château, ehemaliger Wohnsitz einer Industriellenfamilie – hier erwartet Sie auf der Terrasse Café-Croissant, elegant serviert.
Weiter an die Moselle, an deren Ufer sich eine eindrückliche Klosteranlage befindet. Hier geniessen Sie das berühmte Freitagsbuffet, sorgfältig zubereitet von einem Maître Traiteur de France. Dann folgt die Fahrt durch abwechslungsreiche Gegenden, an kleinen Seen vorbei und durch uralte Städtchen. Altes Land und plötzlich und sehr eindrücklich, eine schnurgerade Strasse durch die flache Champagne, deren Trassee schon in der Römerzeit angelegt wurde. In der Ferne die Spitze einer gotischen Kirche, die immer näher kommt. Und schon sind Sie auf der Route du Champagne, fahren der Meuse entlang und erreichen ein charmantes Château im Besitz einer Familie, der einer der edelsten Champagnermarken gehört. Hier am Ziel der Etappe erwartet Sie köstlicher Champagner.
In freier Fahrt geht es durch die prachtvolle Avenue du Champagne in Epernay, die teuerste Avenue der Welt, weil unter ihr Millionen von Champagnerflaschen lagern, nach Reims.
Start vor der Kulisse der ehemaligen Rennstrecke des Grand Prix de France
Wo einst Rennmotoren heulten, starten Sie zum letzten Rallyetag. Am Samstag folgt die Strecke durch faszinierende Landschaften von Reims erstmals nach Versailles, 22 km westlich von Paris. Der Samstag endet mit dem Galadiner und der Preisverleihung in Versailles. Hier geniessen Sie den traditionellen RAID-Schlussapéritif, tauschen sich mit anderen RAID-Teilnehmern aus. Man erzählt sich die Abenteuer dieser Rallyetage, stolz darauf, etwas geleistet zu haben, was wahrlich nicht alltäglich ist.
Zwei erstklassige Häuser erwarten die Teilneh-mer: das "Hotel Trianon Pavillon" und das "Hotel Pullman", beide in Gehdistanz zum königlichen Schloss.
Nächstes Jahr kommen wir wieder!
Der Sonntag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück im Hotel, dann besteht die Möglichkeit, individuell das königliche Schloss zu besuchen, das vom Geiste Louis XIV geprägt ist. Das RAID Culture Programm "Ein Nachmittag in Versailles" wird wie vorgesehen durchgeführt. Dann wird es aber auch schon wieder Zeit den Heimweg anzutreten. Man verabschiedet sich, hat neue Freunde gewonnen und verspricht sich: Nächstes Jahr kommen wir wieder!
Anmelden kann man sich auf der Webseite von RAID Suisse-Paris. Dabei beträgt das Nenngeld CHF 4’270.- für zwei Personen im Doppelzimmer oder CHF 4’870.- für zwei Personen im Einzelzimmer. Ausserdem gibt es einen Young Raiders Rabatt von CHF 300.- für Teilnehmer bis und mit 35 Jahren. Der Anmeldeschluss ist am 30. Juni 2016.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher