Seit bereits 11 Jahren ist die Classic Expo Salzburg nicht nur ein Fixpunkt in der Oldtimerszene, sie setzt auch gerne neue Massstäbe. Vom 16.-18. Oktober 2015 präsentiert die grösste Oldtimermesse Österreichs auf einer Ausstellungsfläche von 40’000 m2 im Messezentrum Salzburg wieder über 250 internationale Aussteller aus elf Nationen.
Viel zu sehen
Die Classic Expo bietet nicht nur die ideale Plattform für renommierten Händler klassischer Fahrzeuge aus dem In- und Ausland, mit rund 250 Aussteller wurde bereits vor der Türöffnung ein neuer Rekord aufgestellt.
Egal ob einstiger Jugendtraum oder clevere Wertanlage, an der Classic Expo erfüllen sich jedes Jahr die Träume und Wünsche vieler Interessenten und Käufer. Der Spaziergang durch die Hallen kann aber auch ganz einfach eine Reise durch die Automobilgeschichte sein.
Ein umfassendes Angebot an Raritäten, Kuriositäten und lang benötigten Ersatzteilen bietet auch der Teilmarkt der Classic Expo - ein Paradies für Sammler und Bastler.
Für alle die ihren Oldtimer noch in diesem Jahr verkaufen möchten, gibt es die Möglichkeit einen der begehrten Standplätze in der Privatverkaufshalle zu mieten. Damit ist man auf jeden Fall mitten im Geschehen, kann direkt vor Ort Informationen austauschen und die vielen Kenner der Oldtimerszene auf der Messe können schnell zu potenziellen Käufern werden.
Im Jahr 2014 hat die Classic Expo das erste Mal dazu aufgerufen, historische Einsatzfahrzeuge zu präsentieren. Der Aufruf war ein voller Erfolg, denn sowohl die Besucher, wie auch die Aussteller waren begeistert. Somit dürfen Ambulanz, Polizei und Feuerwehr aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern auch dieses Jahr nicht fehlen.
Die Highlights
Ein erstes Highlight auf dem Programm der Classic Expo sind die diversen Auktionen von klassischen Automobilen im Auktionshaus Dorotheum, eines der grössten Auktionshäuser Europas. Die Versteigerungen erziehlen nicht nur jedes Jahr wahre Rekorde, bei einer Verkaufsquote von 95% finden auch praktisch alle Fahrzeuge neue Besitzer.
Zum ersten Mal werden dieses Jahr an beiden Tagen Auktionen durchgeführt, dabei kommen neben Top-Fahrzeugen und seltener Einzelstücke auch die günstigeren Youngtimer-Modelle unter den Hammer. Am Sonntag findet diese Jahr noch einen Sonderauktion statt, bei der rund 25 zwei- und dreiachsige Pinzgauer zum Verkauf angeboten werden.
Doch der Höhepunkt der Oldtimermesse ist wie jedes Jahr der Start- und Zieleinlauf der bekannten Salz & Öl Rallye bei der stets ein Rallyefeeling wie vor 60 Jahren aufkommt. Auch an dieser Rallye steht nicht die Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern die Kunst zu Navigieren und das Fahrerlebnis.
Jubiläums-Feiern
Eine Sonderschau in einer separaten Halle wird dieses Jahr der Marke Jaguar gewidmet, denn die feiern diese Jahr bereits ihren 80. Geburtstag. Im Oktober 1935 stellte Sir Williams Lyons seine erste 4-türige Limousine, den Jaguar SS 1,5 litre, vor. Kurz darauf folgte der Jaguar SS90, der als Urahn der Jaguar-Modelle gilt.
Anlässlich des 80-jährigen Jubiläum werden Schätze wie der Jaguar XJ 13 oder der Jaguar D-Type-Serie, der 1957 das 24-Stunden Rennen von Le Mans auf dem 3. Platz beendete, gezeigt.
Eine Zweite Sonderschau erinnert an “50 Jahre Beatles in Salzburg”, denn am 13. März 1965 um 14:10 Uhr landeten die Beatles am Flughafen Salzburg, um dort Teile ihres Films “Help!” zu drehen.
Ein Ausnahmezustand, auf den an der Expo zurückgeschaut wird mit Fotos von Christian Skrein, originalen Instrumenten und vielem mehr.
Weitere Informationen gibt's auf Webseite der Classic Expo Salzburg.