Bereits im Dezember 2013 startete Maserati die Aktivitäten rund um den 100. Geburtstag der Marke.
100 Jahre Maserati
Am 1. Dezember 1914 wurde die Marke offiziell gegründet, der Betrieb startete am 14. Dezember 1914. Der Kern der damaligen Firma waren die drei Brüder Alfieri, Ettore und Ernesto Maserati. Ein vierter Bruder, Bindo, trat der Firma 1932 bei, als Alfieri starb. Ein weiterer Bruder, Mario, soll das berühmte Markenzeichen von Maserati, den Dreizack, gestaltet haben.
Der erste eigene Wagen wurde im Jahr 1926 produziert, es war der Rennwagen Tipo 26. Und er debütierte mit dem Sieg an der Targa Florio im gleichen Jahr.
1946 brachte Maserati mit dem A6 den ersten Strassensportwagen heraus. 1963 überraschte die Firma aus Modena mit einem Viertürer die Welt.
Grosses Maserati-Treffen vom 19. bis 21. September 2014
Im September sollen sich zur Feier des 100. Geburtstags in Modena rund 250 Maserati-Modelle besammeln, die aus allen Erdteilen anreisen. Das Dreitagesprogramm wird Rundfahrten durch die schönen Gegenden rund um Modena beinhalten, aber auch Möglichkeiten bieten, auf der Rennstrecke zu fahren.
Ausstellung im Museo Casa Enzo Ferrari
Geplant für die zweite Jahreshälfte ist zudem eine grosse Ausstellung im Ferrari-Museum, im Rahmen derer die wichtigsten und speziellsten Modelle der Maserati-Geschichte gezeigt werden sollen.
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, der sei auf die speziell eingerichtete Website zum 100. Jubiläum hingewiesen.