Die schönsten Landschaften des Vorarlbergs und Süddeutschlands sind das Zentrum der Ländle Classic. Sie ist nicht nur geprägt vom Hundertstel-Stoppuhrfahren sondern vom leidenschaftlichen Autofahren, beim dem der Genuss nicht fehlen darf.
Das Fahren spielt sich auf Nebenstraßen, genauso wie auf gesperrten Bergstrecken ab. Die Teilnehmer müssen durch einen Wechsel von Kartenlesen und Chinesenzeichen die Strecke finden um an den Start der Bergwertungsprüfungen zu gelangen.
Hier kann der Fahrer seine Fahrzeugbeherrschung demonstrieren. Wenn man es hier schafft, zweimal die gleiche Zeit zu fahren, ist vielleicht auch der Sieg in greifbare Nähe gerückt.
Aber nicht nur darauf kommt es an, eher auf zwei unvergessliche Tage, die den Teilnehmern beschert werden.
Bereits zum 10. Mal
Die Ländle Classic, welche im Jahr 2000 geboren wurde, feiert 2013 den 10. Geburtstag. Seit 2009 findet sie nur noch alle 2 Jahre statt, denn sie soll etwas besonderes bleiben.
Bergprüfungen, Rundkurse, Sonderprüfungen und Alpenfahrten machen den Reiz der Ländle Classic aus, die über zwei Tage am 6. und 7. September 2013 läuft, am Tag zuvor und danach kann gemütlich an-/abgereist werden.
Limitierte Teilnehmerzahl
Maximal 50 Teilnehmer werden zugelassen, aufgeteilt in sechs Klassen, die nach Jahrgängen gruppiert sind. Als Neuerung wird dieses Jahr erstmals eine Klasse für Sportwagen der Extraklasse ohne Baujahrbegrenzung geführt, ansonsten müssen die Fahrzeuge mindestes 31 Jahre alt sein.
Mit 850 Euro pro Fahrzeug gehört die Rallye zu den günstigeren, inbegriffen sind alle Mahlzeiten und natürlich die Rallye-Begleitung durch ein Pannenfahrzeug. Sogar ein Beifahrerlehrgang wird angeboten und diverse Zwischenverpflegungen lassen niemand hungrig werden. Zusätzlich bezahlt müssen nur die Übernachtungen (85 Euro pro Nacht und Person).
Die Startliste füllt sich zügig, noch aber sind einige wenige Plätze frei, es werden noch Anmeldungen entgegengenommen.
Weitere Informationen finden sich auf der Veranstaltungswebsite.