Olivier Borgeaud und seine Organisationsteam-Mitstreiter blickten schon viele Tage vor dem British Car Meeting in Mollis sorgenvoll auf die Wettervorhersagen. Einfach würde es bei der 42. Durchführung des beliebten Treffen britischer Autos, das jeweils 1500 und mehr Fahrzeuge anzieht, am 27. August 2023 nicht werden. Doch es kam noch schlimmer als erwartet.
Bereits beim Aufstellen der Infrastruktur am Tag zuvor regnete es fast ununterbrochen, zudem machten Windböen das Aufbauen der Zelte zu einer Herausforderung. Doch die Mannen und Frauen des Swiss TR Clubs, der seit Jahrzehnten für die Durchführung des BCM verantwortlich ist, gaben nicht auf. Und sie kommunizierten aktiv auf allen Kanälen, dass das Treffen stattfände, aller Hinternisse zum Trotz. Dabei war auch für den Sonntag Dauerregen angesagt und der Regenradar wies auf eindrückliche Regenmengen hin.
Regen ohne Ende
Und das Wetter besserte sich nicht. Wer am Sonntagmorgen in Richtung Zigerschlitz, so nennt man das Glarner Seitental im Volksmund, und nach Mollis fuhr, der musste schon bald sein Dach und seine Fenster schliessen, wenn er nicht nass werden wollte.
Und der Regen machte ab dann kaum eine Pause.
Kürzere Besuche
Trotzdem nahmen rund 200 bis 300 Autos die Reise nach Mollis unter die Räder, selbst aus Deutschland strömten Fans zum beliebten British-Car-Treffen auf dem Flugplatz in den Voralpen.
Dass der eine oder andere dann früher als vorgesehen wieder abreiste, war dann wirklich ausschliesslich dem Wetter zuzuschreiben, denn selbst mit grossem Schirm und regenfesten Schuhen war man irgendwann so durchnässt, dass der Spass auf der Strecke blieb.
Gute Miene zum bösen Spiel
Die Helfer gaben sich alle Mühe, sich nichts von der Enttäuschung anmerken zu lassen.
Unermüdlich gaben sie Auskunft, wiesen ankommende Autos in die richtigen Standplätze ein und sorgten für eine reibungslose Abreise.
Auch die Dienstleister, die ihre Angebote in den mit Zelten bedeckten Ständen vorzeigten, harrten aus und blieben optimistisch, selbst als es absehbar war, dass die Besuchermenge deutlich hinter anderen Jahren zurückbleiben würde.
Britisches Wetter, britische Autos
Die Vielfalt an Fahrzeugen war vielleicht etwas kleiner als an früheren BCMs, trotzdem gab es einiges zu sehen. Denn selbst die Fahrer halboffener Land Rover oder komplett unbedeckter Super Seven hatten nicht auf den Besuch des BCMs verzichtet ganz nach dem Motto: Es gibt kein falsches Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung.
Der eine oder andere Jaguar- oder Aston-Besitzer zog vielleicht einfach das neuere Auto aus der Garage, statt mit Vor- oder Nachkriegs-Sportwagen nach Mollis zu fahren, aber man verzichtete nicht auf den Besuch.
Wer durch die Reihen spazierte, konnte einige Raritäten entdecken, etwa einen Morris Minor Traveller, einen Wolseley 1500, einen Jensen C-V8, einen Austin 14 oder einen Rover 100.
Und natürlich gab es viele MG und Triumph zu bewundern, sie sind ja eigentlich Stammgäste der Veranstaltung.
Ehrengast Lotus
Für einmal aber dürfte die Zahl der Sportwagen von Lotus sogar grösser gewesen sein als jene der Triumph, Jaguar oder MG. Schliesslich war Lotus, vertreten durch den das Swiss Lotus Team und die Lotus Seven Owners Switzerland Ehrengast und man liess sich nicht lumpen.
Zwar überwogen die moderneren Typen wie Elise, Exige oder Evora, aber zwischen den jüngeren Sportwagen fand sich auch der eine oder andere Elan oder Europa. Auf dem zentralen Display konnte man sogar zwei Elan verschiedener Baureihen vergleichen und wer interessiert war, konnte sich in die Charakteristiken des aktuellen Lotus-Sportwagen Emira einweisen lassen.
Lotus jedenfalls verlieh dem 42. BCM viele Farbtupfer.
Blick nach vorne
Immerhin blieben eigentlich Stürme in Mollis aus. Trotzdem dürften die vielen Helfer froh gewesen sein, als alles wieder abgeräumt war und man sich wieder in trockene Kleider hüllen konnte.
Nun gilt der Blick nach vorne, am 25. August 2024 findet das nächste British Car Meeting in Mollis auf dem Flugplatz statt, Ehrengast werden die Marken von Rootes sein, also u.a. Humber, Hillman, Singer, Sunbeam, Karrier und Commer, hoffentlich dann bei schönerem Wetter.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher