Eine ausführliche Zusammenfassung des ganzen 24 Stunden Rennens von Le Mans 1983 liefert unser Hauptartikel. Hier werden deshalb nur auf Besonderheiten des 60 Minuten langen Films eingegangen.
Aus der Fahrerperspektive
Zum ersten Mal wurden 1983 Kameras in den Rennfahrzeugen von Le Mans montiert (vor allem Porsche?) und diese Aufnahmen sind deshalb ein besonderer Leckerbissen für die Filmfans! Zum ersten Mal sah man komplette Runden aus der Fahrerperspektive und konnte fast live zusehen, wie schnell die Kulissen an einem vorbeiziehen, wenn man der Hunaudières entlang rast (damals noch ohne Schikanen!).
Mitten drin und voll dabei
Viele Sequenzen im Film zeigen das Geschehen in der Boxengasse vor und während dem Rennen. Es ist fantastisch, die Fahrer und Fans, Mechaniker und Team-Chefs so lebendig zu sehen, auch um sich wieder in Erinnerung zu rufen, wie damals die Boxengasse in Le Mans ausgesehen hatte. Wirklich genial!
Es fällt auf, dass die berühmten Hawaiian Tropic Girls auch den Kameramann bezirzt haben mussten, alle paar Minuten werden sie für ein paar Sekunden wieder gezeigt.
Dokumentarischer Wert
Nebst den eindrücklichen Aufnahmen des Rennens, inklusive dem Unfall von Ickx und Lammers bei Mulsanne, ...
... sind aber auch viele Aufnahmen dabei, die das Geschehen abseits der Strecke dokumentieren: Das Riesenrad, damals noch nach dem Dunlopbogen aufgestellt, die Fans, fast direkt an der Strecke, das Restaurant direkt am der "Mulsanne Straight", und und und... Obwohl der Film nur 60 Minuten dauert, werden sehr viele Geschehnisse und Eindrücke gezeigt und festgehalten.
Wir empfehlen deshalb auch diesen Film allen Motorsport Fans, insbesondere den Le Mans-Fans. Am günstigsten kommt einen der Kauf der 10-er-Box: Le Mans 1980 bis 1989.
Film / DVD kaufen
- Diese DVD kann bei Amazon bestellt werden
- Die ganze 10er Box kann ebenfalls bei Amazon bestellt werden