Wandlungen und Tragödien um einen Über-Rennwagen – der Bugatti Type 54
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.
































































Sie haben nur
4 von 35
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Im Februar 2013 wird von Bonhams in Paris im Grand Palais ein besonders seltener Bugatti versteigert, der Typ 54, mit dem Achille Varzi 1931 in Monza fuhr. Dieser Rennfahrzeugbericht erzählt die Geschichte der neun gebauten Bugatti Type 54 und zeigt den erstgebauten ausführlich im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Aus Komponenten zusammengebaut
- Erster Einsatz in Monza
- Rennerfolge und Tragödien
- Die Wandlungen von Chassis 54201
- Einsatz im historischen Rennsport
- Aushängeschild an der Bonhams-Paris-Versteigerung.
- Chassis-Liste zum Bugatti Type 54
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Achille Varzi war ein begnadeter Fahrer, er entwickelte ein enormes Feingefühl für einen Rennwagen, nur wenige kamen ihm gleich. Er hatte nur zwei Unfälle in seiner Karriere, beim zweiten am GP Bern starb er. Sein Fahrstil war unspektakulär und mehr der Physik und damit der Ideallinie verpflichtet als dem Publikum. Dank seiner Begabung kam Varzi auch mit schwierig zu fahrenden ausserordentlich potenten Rennwagen klar, und dazu gehörte der Bugatti Type 54 eindeutig. In der "freien" Rennwagenformel (Formula Libre) der Jahre 1928 bis 1933 hatte der Bugatti 35 B und sein Nachfolger der Type 51 kaum mehr eine Chance, also beschloss man 1931 in Molsheim, mit potenterem Geschütz - dem Bugatti Type 54 - anzutreten. In kürzester Zeit - man spricht von 13 Tagen - wurde aus bestehenden Komponenten ein neuer Rennwagen gezimmert.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
- Bugatti Typ 54 Grand Prix (1931), Nicht verkauft
- Bugatti Type 40 Roadster 'Jean Bugatti' (1930), Nicht verkauft
- Bugatti Type 52 Baby Bugatti Replica Child's Car (2002), Verkauft
- Bugatti Type 55 Roadster in the style of Jean Bugatti (1932), Nicht verkauft
- Bugatti Type 57 Atalante Faux Cabriolet (1935), Verkauft
- Weitere suchen...
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Féchy, Schweiz
+41 21 807 35 65
Spezialisiert auf Alfa-Romeo, Lancia, ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...







































Kommentare