Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Als Fiat Grosse Preise gewann
Zusammenfassung
Kaum war 1899 FIAT (Fabbrica Italiana Automobili Torino) gegründet, wagten sich die Turiner auf die Rennstrecke und holten sich auch gleich die ersten Siege. Gründungsmitglied und Senator Giovanni Agnelli Senior hatte sofort begriffen, welche Werbekraft Automobilrennen in sich bargen und Fiat trat mit immer stärkeren Rennwagen gegen die ausländische Konkurrenz an. Der erste Grosserfolg konnte 1904 am Rennen Brescia-Cremona-Mantua-Brescia gefeiert werden, der letzte 1927 am Gran Premio di Milano. Fiat verabschiedete sich vom Grand Prix-Rennsport und kam erst in viel später durch Ferrari in die heutige Grand Prix-Szene zurück. In diesem Bericht sollen einige der herausragenden Ereignisse und Erfolge dargestellt werden.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Settimana automobilistica: 28. August – 4. September 1904
- Course de côte Mont Ventoux: 17. September 1905
- 2. Targa Florio: 22. April 1907
- Kaiserpokal – Taunusrennen: 13.-14. Juni 1907
- Grand Prix de France in Dieppe: 2. Juli 1907
- Geschwindigkeitsrekorde
- Parma – Poggio di Berceto: 5. Oktober 1919
- XII Targa Florio: 24.Mai 1921
- Gran Premio d’Italia: 4. September 1921
- Grand Prix de France: 16. Juli 1922
- Gran Premio d’Italia: 10. September 1922
- Grand Prix d’Europe in Monza: 9. September 1923
- Gran Premio di Milano: 4. September 1927
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Kaum war 1899 FIAT (Fabbrica Italiana Automobili Torino) gegründet, wagten sich die Turiner auf die Rennstrecke und holten sich auch gleich die ersten Siege. Gründungsmitglied und Senator Giovanni Agnelli Senior hatte sofort begriffen, welche Werbekraft Automobilrennen in sich bargen und Fiat trat mit immer stärkeren Rennwagen gegen die ausländische Konkurrenz an. Der erste Grosserfolg konnte 1904 am Rennen Brescia-Cremona-Mantua-Brescia gefeiert werden, der letzte 1927 am Gran Premio di Milano. Fiat verabschiedete sich vom Grand Prix-Rennsport und kam erst in viel später durch Ferrari in die heutige Grand Prix-Szene zurück.In diesem Bericht sollen einige der herausragenden Ereignisse und Erfolge dargestellt werden.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Unbegreiflich, dass Agnelli den 806 Corsa verschrotten liess!
Zu ergänzen wären die Rennen, die Fiat in den USA gewann:
1911 Grand Prize in Savannah, Georgia, mit David Bruce-Brown und den 1912 Grand Prize in Milwaukee, Wisconsin, mit Caleb Bragg.