Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Rückspiegel Juli 1978 - Motorsport-Schlagzeilen vor 40 Jahren
Zusammenfassung
Von der Präsentation des Turbo-Capris, dem Promi-Rennen mit identischen Chevrolet-V 8-Camaro auf dem Flugplatzkurs von Diepholz, dem Eklat zwischen Piquet und Serra und vielem mehr. Dies sind nur einige wenige der 40 Jahre alten Motorsport-Schlagzeilen, die Rennsport-Kenner Rainer Braun zusammengetragen hat und mit kundiger Feder neu kommentiert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- F1-WM: Lotus und Andretti siegen weiter
- DRM: Grosser Bahnhof bei der Turbo-Capri-Premiere
- DRM: Ertl marschiert in Richtung Tabellenspitze
- Formel 3: Piquet und Serra sorgen für Eklat
- Spassrennen: Camaro-Schrott in Diepholz
- In aller Kürze:
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Hochsommermonat Juli 1978 hatte es wirklich in sich – sowohl von den Hitzegraden wie auch vom Renngeschehen her. Da hat sich so einiges getan. Zum Bespiel die vielbeachtete Ford-Präsentation des sagenumworbenen Turbo-Capri freitags vor dem deutschen Formel 1-GP in Hockenheim. Bei sengender Sonne und mehr als 30° im Schatten enthüllten der Kölner Ford-Sportchef Michael Kranefuss und sein Entwicklungspartner, Zakspeed-Eigner Erich Zakowski, die neue Wunderwaffe für die 2-Liter-Division in der Deutschen Rennsportmeisterschaft (DRM). Zu den VIP-Ehrengästen gehörten Ford-Botschafter Jackie Stewart, Fords-Sport-US-Statthalter Walter Hayes sowie die gesamte Ford-Europa-Führung und Kölner Ford-Vorstände. Kranefuss, Zakowski und Werkspilot Hans Heyer gaben in Kurzform Auskunft über Entwicklung, Technik und Erfolgsaussichten. Zufälligerweise sah der Terminkalender auch ein DRM-Rennen in Rahmen des GP-Weekends vor, sodass gleich nach der Premiere der Praxistest in Gestalt des Zeittrainings und tags darauf das Rennen vor grossem Publikum folgen konnte. Was Besseres als auf Anhieb eine klare Pole-Position herauszufahren, hätte Ford und Heyer an dieser Stelle nicht passieren können. Und auch der Ausfall im Rennen nach anfänglicher Führung verwässerte den guten Eindruck keineswegs, denn uns Fachjournalisten war klar, dass dieses bärenstarke Auto neue Massstäbe im Tourenwagensport setzen wird. So kam es dann ja auch, zwar nicht mehr unbedingt in der laufenden Saison, dafür aber umso heftiger in den Jahren danach.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.