Nach einem etwas nebligen Start schien die Sonne an beiden Tagen des Masters Historic Festivals in Brands Hatch, das vom 26. bis 27. Mai 2018 in Grossbritannien stattfand. Neu war dieses Jahr das Masters Endurance Legends Rennen, das erstklassige Prototypen auf die Rennstrecke brachte. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms waren zwei Rennen der FIA Masters Historic Formula One Championship. Auch die FIA Masters Historic Sports Car Championship, die Historic Formula 2, das Masters Pre 66 Touring Cars Rennen und die Youngtimer Touring Car Challenge gehörten zu den Höhepunkten.
FIA Masters Historic Formula One
Nick Padmore (Williams FW07C) verteidigte einen knappen Vorsprung vor Martin Stretton (Tyrrell 012) und gewann das erste FIA Masters Historic Formula One Rennen in Brands Hatch. Das Rennen wurde wegen einem beängstigenden Sturz der Lotus-Teamkollegen Katsu Kubota und Steve Brooks verkürzt, jedoch blieben zum Glück beide unverletzt.
Beim zweiten Rennen siegte Stretton gegen Padmore mit 0.241 Sekunden Vorsprung. Der Tyrrell 012-Pilot arbeitete sich vom siebten Startplatz nach vorne und führte in Runde 2, während Padmore bis vier Runden benötigte, um auf den zweiten Platz zu kommen.
FIA Masters Historic Sports Cars
Leo Voyazides und Simon Hadfield kamen aus dem hinteren Teil des Starterfeldes, um ein stark durch Safety-Cars unterbrochenes und letztlich verkürztes Rennen zu gewinnen. Ihr Lola T70 MK3B überholte letztendlich Jason Wrights T70 Mk3B und Henry Fletchers Chevron B19 und kam zu einem 11-Sekunden Vorsprung über Wright.
Historic Sports Car Club (HSCC) Historic Formula 2
Die Historic Formula 2-Serie umfasst zehn Rennen an fünf Veranstaltungen, darunter die Grand-Prix-Strecken in Silverstone, Zandvoort und auch Brands Hatch. Die Saison begann im April in Hockenheim mit den ersten zwei Rennen. Die Läufe 3 und 4 der HSCC Historic Formula 2 Meisterschaft fanden am Sonntag ebenfalls in Brands Hatch statt. Die Podestplätze unter den 27 teilnehmenden Fahrzeugen gingen an Mark Charteris mit March 742, Dean Forward mit March 782 und der dritte Platz ging an Mark Dwyer in March 742.
Masters Endurance Legends
Rui Aguas - Solofahrer im Le-Mans-Prototypen Peugeot 908X von Kriton Lendoundis - überwand seine zusätzliche Boxenstoppzeitstrafe für Profifahrer, um das erste Masters Endurance Legends Rennen des Wochenendes zu gewinnen. Nach einigen Runden starker Abwehr, verloren Martin Rich und Alex Kapadia im Oreca-Nissan 03 die Führung und landeten schlussendlich auf dem zweiten Platz. Der letzte Podestplatz ging an Steve Tandy im wunderschönen Lola B12/60 aus dem Jahre 2004.
Auch im zweiten Rennen gewann Rui Aguas auf Peugeot 908. Plätze 2 und 3 wurden genau umgekehrt wie im Lauf 1 besetzt.
Masters Pre 66 Touring Cars
In seinem Ford Lotus Cortina gewann Mark Sumpter das Masters Pre 66 Touring Cars Rennen während das Duo Gardiner / Wolfe im Ford Falcon Sprint auf den zweiten Platz mit einem Abstand von 33 Sekunden fuhren. Auf dem dritten Platz landeten Calum Lockie und Julian Thomas im gelben Ford Falcon. Im ersten Teil des Rennens kämpfte Wolfe gegen Lockie, bis der Falcon zu einer Durchfahrtsstrafe aufgerufen wurde. Lockie fiel kurzzeitig auf den fünften Platz zurück, holte den Rückstand aber bald wieder auf.
Youngtimer Touring Car Challenge (YTCC)
Schöne Autos aus einer grossen Renn-Ära, ein faires Rennen und viel Spass - all das findet man in der Youngtimer Touring Car Challenge. Daniel Brown gewann das Rennen am Sonntag mit seinem Ford Escort MK2 RS. Auf dem zweiten Platz war Sean Brown mit Ford Escort MK1 RS, dichtgefolgt von Peter Stox im Porsche 964.
Das Event erwies sich wieder einmal als Publikumsmagnet, denn das Treffen ist Jahr für Jahr einer der Höhepunkte der Saison in Brands Hatch. Es war ein fantastisches Rennwochenende mit vielen grossartig klingenden und aussehenden Autos, die so gefahren wurden, wie sie gedacht waren.
Am Masters Historic Festival Brands Hatch 2018 hat für uns Stuart Adams fotografiert. Seine Arbeiten kann man auf Instagram und Facebook verfolgen.