Silverstone May Online Only Auktion 2020 – erfolgreich trotz schwierigem Umfeld
Zusammenfassung
Die Brexit-Verhandlungen kommen nicht voran, die Corona-Pandemie fordert in Grossbritannien mehr Opfer als in fast allen anderen Ländern Europas, das waren gewiss keine guten Voraussetzungen für eine Versteigerung, zumal sie natürlich ohne Publikum vor Ort durchgeführt werden musste. Doch die Ergebnisse überraschten positiv. Die Verkaufsquote betrug 84 Prozent, einige Fahrzeuge wurden deutlich über den Schätzwerten versteigert. Am teuersten gelangte eine Jaguar D-Type Replica für über 400’000 EUR/CHF in neue Hände. Dieser Auktionsbericht analysiert die Ergebnisse und schildert Stimmung und Ablauf.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Spannende Versteigerung
- Ausdauernde Bieter
- Teure und weniger teure Replicas
- Exoten über den Erwartungen
- Ungewöhnliches
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Brexit-Verhandlungen kommen nicht voran, die Corona-Pandemie fordert in Grossbritannien mehr Opfer als in fast allen anderen Ländern Europas, das waren gewiss keine guten Voraussetzungen für eine Versteigerung, zumal sie natürlich ohne Publikum vor Ort durchgeführt werden musste. Doch die Ergebnisse überraschten positiv, denn nur selten erreichen die Höchstgebote im Schnitt 103 % der Schätzwerte. Und auch eine Verkaufsquote von 84 Prozent konnte sich sehen lassen. So kamen schliesslich für die 87 Automobile £ 4,4 Millionen (EUR 4,95 Millionen, CHF 5,2 Millionen) zusammen, was pro Wagen im Schnitt einen Verkaufspreis inkl. Aufpreis/Kommission (10%) von EUR 67’746 oder CHF 71’376 bedeutete. Da kann man nur gratulieren.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Passende Veranstaltung

23. Mai 2020
























































































































































Kommentare