Technik im Gespräch (8) – Ventiltrieb
Zusammenfassung
Sozusagen eine Königsdisziplin beim Motorenbau ist die Ventilsteuerung. Über die Jahrzehnte führten viele Wege zum Ziel, nicht alle Lösungsvarianten haben überlebt. So verschwand etwa die Königswelle wieder, die bei den Kumpeln Exbert und Albert zu einem interessanten Gespräch über Ventiltriebe führt …
Geschätzte Lesedauer: 11min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Sozusagen eine Königsdisziplin beim Motorenbau ist die Ventilsteuerung. Über die Jahrzehnte führten viele Wege zum Ziel, nicht alle Lösungsvarianten haben überlebt. So verschwand etwa die Königswelle wieder weitgehend (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei den Kumpeln Exbert und Albert führte die Erinnerung daran aber zu einem interessanten Gespräch über Ventiltriebe … Albert: Dieser Robert hat mich wieder mal zur Weissglut getrieben. Behauptet der doch, es gäbe einen Königswellenantrieb! «Königswellenantrieb» – Kaiserschmarren so was! Es gibt den Kardanwellenantrieb oder früher noch den Kettenantrieb und Schluss. Dieser Typ ist so was von Besserwisser! Ich könnte ihn...
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Ich kenne keinen anderen Motor, der dieses aufwändige Prinzip erfolgreich angewendet hat. Vielleicht können Sie auch noch eine Zeichnung zur Veranschaulichung dieses Ventilantriebs nachliefern.
JoT

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Sie schreiben, dass die Königswelle "verschwand". Bitte werfen Sie einen Blick auf das Motorradangebot von Kawasaki und dort auf die Baureihe W800. Was auf der in Fahrtrichtung rechten Seite des Motors senkrecht steht, ist eine Königswelle, übrigens auch beim Modelljahrgang 2020. Mehr aktuelle Anwendungsfälle habe ich auch nicht parat, doch freue ich mich stets riesig, wenn ich eine W800 sehe.