Zwei Autos - zwei Welten - Ford Thunderbird kontra Mercedes-Benz 220 SE Coupé
Zusammenfassung
1961 standen die beiden Konkurrenten neu in den Verkaufsaustellungen der Hersteller Ford und Mercedes-Benz, 1963 testete die Zeitschrift Hobby die beiden Luxussportwagen Thunderbird und 220 SE Coupé. Und kamen zu einem erstaunlichen Schluss, aber lesen Sie selber.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Andere Länder — andere Traumwagen
 - Ewiger Kompromiss: Linie kontra Platz
 - Und nun auf die Strasse...
 - Das Märchen von den 'weichen Amis'
 - Fazit: Jedem das Seine
 
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Mein Freund Harry ist ein Auto-Fan wie ich. Mein Freund Harry hegt und pflegt sein geliebtes Alltags-Vehikel genauso wie ich, aber da auch er kein Millionär ist, mußte er seinen ständigen vierrädrigen Begleiter nach wirtschaftlichen, steuertechnischen und praktischen Erwägungen aussuchen, genau wie ich. Das heißt aber nicht, daß er nicht auch ab und zu von einem 'Traumwagen' träumt. Sie kennen ja sicher diese Überlegungen, die damit beginnen: „Also, wenn ich genug Geld hätte und nicht rechnen müßte, dann würde ich. . ." Aber mein Freund Harry ist Amerikaner, und deshalb sieht sein Traumwagen der sportlichen Luxusklasse anders aus als meiner. In vielen Briefen, die über den großen Teich hin- und herwanderten, haben wir uns trotz heftigster Diskussionen in diesem Punkt nie einigen können.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel
























_RM.jpg)















Kommentare