Der Steyr-Puch Haflinger ist vermutlich das Automobil, welches einer Bergziege am nächsten kommt. Mit vier sperrsynchronisierten Gängen und einem optionalen Kriechgang stoppt ihn so gut wie keine Steigung. Seine kompakten Dimensionen machen ihn wendig genug, um auch die steilste Kurve im Gelände zu meistern und das hohe Mass an Bodenfreiheit lässt ihn niemals aufsetzen. So ähnlich sah das auch die Zeitschrift hobby, die den Haflinger 1962 ausgiebig im Gelände testete, was dieser Artikel im Originalwortlaut wiedergibt.
Geschätzte Lesedauer: 10min
“Nehmen wir halt den höchsten“, sagte Chefingenieur Ledwinka. Der höchste Berg im Vorfeld der Grazer Puch-Werke ist der 2396 m hohe Zirbitzkogel in den Seetaler Alpen. Der im großen Mur-Bogen nord-südwärts gelagerte Gebirgsklotz trennt die Ost- von der West-Steiermark. Er trennt sie wirklich. In seiner durchgehend in über 2000 m Höhe verlaufenden Kammlinie ist kein Einschnitt für Bahnen oder Straßen. Eine menschenleere Bergwelt von abweisend herber Schönheit, um die auch der Fremdenstrom noch Umwege macht. Wir kamen von Graz über Koflach und fuhren über das Gaberl nach Weißkirchen und dann südwärts zum Obdächer Sattel, wo der Aufstieg begann: zwei ‘Haflinger’, jeder mit vier Mann belastet. Ledwinka führte das Kommando. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, die Bergsteigerqualitäten seines jüngsten Kindes selbst zu demonstrieren.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch via Facebook anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 10min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ich kann das Alles nur bestätigen , ich war sechs Jahre alt , als wir unseren Hafi beim Händler abholten .
Das war 1970 , heute hat er knapp 4000 km auf dem Tacho und klettert wie am ersten Tag
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Na ja wenigstens fast, weil der Haflinger von Steyr Daimler Puch ist ja a Steirer! Und ich a Tiroler.
Der Haflinger hat sehr lange den Höhenrekord für Automobile gehalten irgendwo in Südamerika um die 5.600Meter und das schon 1961! Und die Queen von England ist auch einen gefahren!
Und ja, die Schweizer haben am besten Acht gegeben auf ihre Hafis! Beim Militär durften nur die Zweiradschrauber dran werkeln, bei uns in Ö waren die groben Mechanikerhände dran, drum waren die immer kaputt und schon nach wenigen Fahrtkilometern wurden sie auf die grossen Steyr Lastwagen aufgeladen, natürlich bei jedem Manöver das selbe Theater.
LG Thomas
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Nie eine Panne. immer zuverlässig, auf und ab. Die Geschützplatte, das Rohr, die Lafette, das Munition sowie sonstiges Material wurden immer prompt und heil transportiert.
Dann melden Sie sich an (Login).