Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Renault-Alpine A310 - Spagat zwischen Sport und effizientem Luxus
Zusammenfassung
Ende der Sechzigerjahre erkannte Alpine-Patron Jean Rédélé, dass seine Berlinette A 110 die gesteigerten Komfort- und Fahrleistungsbedürfnisse der anspruchsvollen Sportwagen-Käufer nicht mehr für alle Zeiten erfüllen könne. So entstand der Alpine-Renault A 310, die von 1971 und 1985 rund 11’600 gebaut wurde und zuerst mit einem 1,6-Liter-Vierzylinder und ab 1976 mit einem 2,7-Liter-Sechszylinder-Motor ausgerüstet wurde und der damaligen Sportwagenkonkurrenz durchaus gewachsen war. Dieser Fahrzeugbericht zeichnet die Geschichte des A 310 auf und zeigt den Wagen auf zeitgenössischen, aber auch vielen seltenen historischen Abbildungen, sowie in zwei Verkaufsprospekten aus der Zeit.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Erste Entwürfe im Jahr 1968 in Rédélés Küche
- Vorstellung am Genfer Automobilsalon 1971
- Anlaufschwierigkeiten
- Endlich V6-Power
- Presse zwischen Lob und Tadel
- Preiswert oder teuer?
- Rennsportlich unauffällig
- Modellpflege
- Modifikationsexzesse
- Selten geblieben
- Jetzt kaufen?
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es ist nicht einfach, einen Nachfolger für eine Sportwagen-Legende zu präsentieren, und eine Legende, das war sie, die Berlinette Alpine A 110. Doch Jean Rédélé hatte gar nicht vor, die im Rallye-Sport so erfolgreiche A 110 zu ersetzen, sondern er trachtete danach, das Modellprogramm nach oben zu ergänzen, um auch luxusorientierten Käufern eine Alternative zum omnipräsenten Porsche 911 zu bieten. Seit 1963 war die zweisitzige Alpine A 110 auf dem Markt und hatte vor allem im Rallye-Rennsport für Furore gesorgt, als Patron Jean Rédélé es im Jahr 1968 an der Zeit fand, die Modellpalette zu erweitern. Einen klassischen Gran Turismo Sportwagen strebte er an, gross genug für vier Sitzplätze und die Aufnahme eines V6-Motors, der gerade auf den Zeichenbrettern von Renault entstand.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 10min
Bilder zu diesem Artikel

In einigen Sportwagen mit langer Sitzschiene und gut verstellbaren Fahrersitzen finde ich Platz. Das sind aber die allerwenigsten Oldies.
Anfrage + Aufruf an die Mitleser: welche Old- und Youngtimer eignen sich erfahrungsgemäss für "normalgrosse" Männer über 185-195 cm?
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher