Bonhams Chantilly Versteigerung am 10. September 2017 - kühle Reaktion auf vielfältiges Angebot
Zusammenfassung
Am 10. September 2017 versteigerte Bonhams anlässlich des Chantilly Concours d’Elégance 33 Autos und ein Motorrad. Ob es die kühle Witterung war oder der sich draussen abspielende Concours? Jedenfalls agierten die Bieter nicht spendierfreudig, weniger als die Hälfte der Autos konnte verkauft werden. Im Schnitt wurde für die verkauften Autos, darunter der besondere Ferrari 328 Conciso von 1993, knapp über 100’000 Euros bezahlt. Dieser Artikel analysiert die Ergebnisse und zeigt alle Fahrzeuge im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Französische Farbtupfer
- Der einmalige Ferrari Conciso
- Verschmähter Mercedes-Benz 300 SLS
- Breites Spektrum
- Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Am 10. September 2017 versteigerte Bonhams anlässlich des Chantilly Concours d’Elégance 33 Autos und ein Motorrad. Bei vergleichsweise kühler Witterung und wenig Sonne zeigten sich die Bieter wenig spendierfreudig. So kamen statt der erwarteten fast 10 Millionen Euro nur gerade deren EUR 1,83 Millionen zusammen, was daran lag, dass von den wertvollsten zehn Klassiker nur einer einen neuen Besitzer fand. Mit immerhin 17% der Fahrzeuge mit französischer Herkunft waren die Autos aus dem Gastgeberland überdurchschnittlich gut vertreten. Ein Bugatti im 43-Torpedo-Stil von 1928, der mit vielen Originalkomponenten, aber auf einem neu fabrizierten Chassis aufgebaut wurde, konnte allerdings nicht verkauft werden, während ein originales Citroën DS 21 Cabriolet von 1969 für EUR 184’000 (ca. CHF 210’000) die Hand wechselte.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Passende Veranstaltung





























































































































































Kommentare