Neuer Anlauf gegen den VW - NSU-Fiat Europa (im historischen Test)
Zusammenfassung
Als NSU-Fiat Europa wurde in Deutschland der Fiat 1100-103 gefertigt und verkauft, profitierend von der langen Bauzeit des Originals. Ein ausgereiftes Auto also, dies bestätigte auch der Test in der Zeitschrift ‘hobby’, welcher mit Ausnahme der Preissetzung fast nur positive Aspekte vermelden konnte. Dieser Artikel gibt den Originalwortlaut des damaligen Tests wieder und zeigt den Wagen und seinen Konzernbruder auf historischen Abbildungen und im damaligen Verkaufsprospekt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Lange Tradition
- Mehr sein mit weniger
- Evolution statt Revolution
- Probefahrt im Schnee
- Narrensicher und direkt
- Einigermassen spritzig
- Leider nicht billig
- Ausgereift und vernünftig
- Testergebnisse und technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wenn schon, denn schon — sagte man W sich in Heilbronn und taufte den abgewandelten NSU/Fiat-Neckar Spezial auf den Namen 'Europa'. Nun macht der Name allein Heilbronn noch nicht zur Hauptstadt unseres Auto-Kontinents, aber er kann eine schleunige Korrektur einschlägiger Stammtischgespräche bewirken. Man hatte ja den 'Spezial' fast schon vergessen. Wenn von den VW-Konkurrenten die Rede war, dachte man meist nur an den Kadett, den 12 M und die netten kleinen Franzosen. Und dies, obwohl sich doch der 'Spezial' schon immer eine beachtlich dicke Scheibe vom deutschen Zulassungskuchen abschnitt! Nun aber, da er sich zum 'Europa' gemausert hat, wird er seine Ansprüche noch viel vernehmlicher anmelden.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel
























































































Kommentare