Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Das Original vom Strand - Meyers Manx Dune Buggy
Zusammenfassung
Obwohl Bruce Meyers den Buggy nicht erfunden hat, schuf er mit seinem Meyers Manx doch den Prototyp des gefälligen und mit einer Kunststoff-Karosserie eingekleideten Dune Buggys auf Volkswagen-Basis. Hundertfach kopiert wurde Meyers selber zwar nicht reich damit, doch seine Entwürfe gelten bis heute als die formreinsten Vertreter der Spezies. Dieser Fahrzeugbericht erzählt die Geschichte des Meyers Manx und zeigt ein Exemplar auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die Dünen rufen
- Techniker und Schöngeist
- Der erste Wurf mit Monocoque
- Robust und schnell
- Weniger ist mehr
- Erfolg und Nachahmer
- Ein Original
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Sie verkörperten einen neuen Lebensstil und machten ihre Besitzer jünger, die Buggies der Sechziger- und Siebzigerjahre. Der neue Trend kam damals natürlich aus den USA und wurde von einem Mann und seinem Produkt massgeblich beeinflusst: Bruce Meyers und sein Meyers Manx. Irgendwo zwischen Kalifornien und Mexiko, wo es zwar kaum Strassen, aber umso mehr Sand gibt, reifte bei Freizeitsportlern nach dem zweiten Weltkrieg die Idee, dass es doch Alternativen zu den schweren 4x4-Geländwagen geben müsse, um sich in den Dünen schneller fortbewegen zu können. Man nahm also das Fahrgestell einer ausgemusterten Limousine, verzichtete auf Karosserie und andere gewichtsfördernde Komfortelemente, montierte hinten dicke Räder und fertig war der “Dune Buggy”. Einer dieser Offroader-Entwickler namens Scott McKenzie, aber er war damit wohl nicht alleine, entdeckte in der Käferplattform eine überlegene Alternative zu den schweren V8-Konstrukten mit Starrachsen und Frontmotor. Der Heckmotor sicherte die Traktion, die vier einzeln aufgehängten Räder stellten den Kontakt zum Boden sicher und ohne Karosserie war ein Käferchassis auch sehr leicht.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.