Mercedes-Benz 500 SE - innovativer Langstreckenkomfort der Achtzigerjahre
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.







































































































































































































Sie haben nur
1 von 100
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Vor über 35 Jahren präsentierte Mercedes mit der S-Klasse der Baureihe W 126 die Limousine der Superlative, aerodynamischer, sicherer und innovativer als die gesamte Konkurrenz. Nur das schlichte und ungewöhnliche Design eckte anfänglich teilweise an, doch der anhaltende Erfolg und über 800’000 produzierte Einheiten bewiesen, dass Mercedes richtig lag. Dieser Fahrbericht portraitiert einen Mercedes-Benz 500 SE der ersten W-126-Generation und schildert Entwicklung und Besonderheiten.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Grundsteinlegung im Jahr 1972
- Aerodynamischer
- Schöner?
- Leichter?
- Innovativer
- Kraftvoller
- Teurer
- Besser
- 35 Jahre Fahrzeugentwicklung
- Entspannend
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Vor über 35 Jahren präsentierte Mercedes mit der S-Klasse der Baureihe W 126 die Limousine der Superlative, aerodynamischer, leichter und innovativer als die gesamte Konkurrenz. Ein Langzeitauto im wahrsten Sinne und noch heute taufrisch und als Fünfliter-V8 aus langjährigem Besitz zum Preis einer gebrauchten Vespa zu kaufen. Unmöglich? Nein, aber interessant! Der Start für die Entwicklung der Baureihe W 126 wurde im Mai 1972 gegeben, da war die Vorgängerbaureihe 116 - technologisch innovativ, optisch vergleichsweise konservativ - noch nicht einmal in den Verkaufsräumen. Doch die Zeiten hatten sich verändert. Die Energiekrise und wachsendes Umweltbewusstsein empfahlen eine zurückhaltende statt protzige Optik und der Benzinspargedanke sollte bei gesteigertem Nutzwert auch nicht zu kurz kommen. Die Hauptakteure bei der Entwicklung waren Professor Breitschwerdt und Bruno Sacco.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Wir benutzen unseren '88er 420SE seit über 15 Jahren als Alltags-Familienwagen und sind sehr zufrieden. Bei Autobahntempo mit um die 2'200 Umdrehungen dahinzugleiten ist entspannend. Mit drei Kindern in die Ferien war auch problemlos möglich, Platz hat der Wagen ja genügend.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Multimedia
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...
Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...


















_RM.jpg)

































Kommentare