Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mercedes-Benz 450 SLC 5.0 - deutlich sportlicheres und leichteres Coupé
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
Information
schön, dass Sie bei uns sind!
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Information
Persönliches Archiv
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Login
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Premium-Abo kaufen
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00





































































































































































































































Sie haben nur
6 von 119
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Zusammenfassung
Es waren äusserlich nur minimale Unterscheidungsmerkmale, aber wenn Kenner 1978 ein Coupé des Typs Mercedes-Benz 450 SLC mit Gummilippe auf dem Kofferraumdeckel und der Ziffer “5.0” rechts am Heck erspähten, dann war dem Fahrer ein anerkennendes Nicken sicher. Immerhin war dieser Mercedes-Benz das schnellste Auto aus Sindelfingen zu jener Zeit und ziemlich teuer dazu. Nur 1977 Mal wurde das Leichtbau-Coupé zwischen 1978 und 1980 gebaut, ein guter Grund, dem SLC 5.0 einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos zu widmen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Bewährt, aber zu gemächlich?
- Auf der Suche nach mehr Sportlichkeit
- Neuer Anfang mit einem neuen Motor
- Ein leichteres Coupé
- Verbesserte Aerodynamik durch geringe Eingriffe
- Präsentation an der IAA 1977
- Luxus-Granturismo
- Kein Ökomobil
- Sanfte Gewalt
- Angenehmer Begleiter
- Rarität geblieben
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es waren äusserlich nur minimale Unterscheidungsmerkmale, aber wenn Kenner 1978 ein Coupé des Typs Mercedes-Benz 450 SLC mit Gummilippe auf dem Kofferraumdeckel und der Ziffer “5.0” rechts am Heck erspähten, dann war dem Fahrer ein anerkennendes Nicken sicher. Immerhin war dieser Mercedes-Benz das schnellste Auto aus Sindelfingen zu jener Zeit und ziemlich teuer dazu. Bereits 1971 waren zunächst die Cabriolet-Version R107 des neuen Sportwagens Mercedes-Benz 350 SL und einige Monate später (Paris, Oktober 1971) die Coupé-Version 350 SLC (C107) vorgestellt worden. Mit dem Coupé SLC brach Mercedes-Benz eine Tradition, denn normalerweise hatte das Luxuscoupé seine Basis jeweils bei der S-Klasse, respektive deren Vorgängern. Ende der Sechzigerjahre entschied man sich anders und verlängerte den in Entwicklung begriffenen 350 SL, um daraus ein sportlich-luxuriöses Coupé zu entwickeln.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Und vielleicht noch ein Wort zu Proportionen: natürlich gibt es eine Proportionslehre die man in bestimmten mathematischen Regeln beschreiben kann, z.B. den goldenen Schnitt. Nur ist das Automobildesign genauso wie alle Dinge des täglichen Gebrauchs der Mode und dem Zeitgeist unterworfen. Und diesem Zeitgeist der 70er Jahre folgen beide Modelle in gewisser konservativer Form.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Versteigerte Fahrzeuge
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Schenefeld bei Hamburg, Deutschland
+49 40 55503839
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...
Spezialist
Rosenberg (Baden), Deutschland
00496295929235
Spezialisiert auf Land Rover, Mercedes Benz, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...




Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...




Spezialist
Zug, Schweiz
+41 78 230 88 21
Spezialisiert auf Ferrari, Volkswagen, ...




Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Fällanden, Schweiz
+41 44 701 22 44
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Wollerau, Schweiz
+41 44 510 35 55
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher