Marcos 3 Litre – neue Perspektive
Zusammenfassung
Anfänglich wurden ausschliesslich Vierzylindermotoren eingebaut, doch ab 1968 gab es auch sechs Zylinder und der Marcos 3 Litre wurde ein schneller Sportwagen, der es auch mit Porsche und Co aufnehmen konnte. Nur gut ein Jahr wurde die Version mit Ford-V6-Motor gebaut und während die ersten noch mit dem berühmten Marcos-Holzchassis ausgerüstet waren, erhielten die späteren Exemplare einen Stahlrohrrahmen. Dieser Fahrzeugbericht gilt dem Marcos 3 Litre mit Rohrrahmen und zeigt ihn auf aktuellem und historischem Bildmaterial, sowie in der ungewöhnlich gestalteten Verkaufsliteratur.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Beginn mit Vierzylindern und viel Holz
- Suche nach mehr Leistung
- Die Dreiliterversion an der London Motor Show 1968
- Abkehr vom Holzchassis
- Klassische Sportwagenarchitektur
- Kurzes Leben des Ford-V6
- Flachmann
Geschätzte Lesedauer: 9min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ein Marcos 3 Litre sieht aus wie kein anderes Auto und er ist geradezu zierlich, obschon unter seiner Haube ein Sechszylinder-Dreilitermotor von Ford arbeitet. Aber dafür war er ursprünglich eigentlich gar nicht vorgesehen. Als Marcos im Jahr 1964 den GT, ein superflaches Coupé an der London Racing Car Show vorstellte, da hatte die Firma bereits eine fünfjährige Geschichte, in der bereits einige Rennerfolge gefeiert worden waren und auch ein paar Dutzend Autos entstanden waren. Der neue Sportwagen aber war aus anderen Holz geschnitzt, auch wenn das Chassis weiterhin aus verleimtem Sperrholz bestand. Dennis Adams hatte die aufsehenerregende Kunststoffkarosserie entworfen und sie wirkte fast wie von einem anderen Stern. Als Motor wurde zunächst der B18-Vierzylinder von Volvo verbaut.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ok, der Westfield wurde fast 20 Jahre nach dem Marcos gebaut - aber sein Grundkonzept wurde schon in den 1950er Jahren von Colin Chapman entwickelt !
Der Marcos hat dafür vermutlich mehr Platz im Kofferraum :-)