Eine echte Sensation – Glas 1500
Zusammenfassung
Die Mitte der Sechzigerjahre von BMW übernommene Marke Glas war einst ein einflussreicher Spieler im deutschen Automarkt. Modelle wie das Goggomobil und der Glas 1300 GT waren begehrt und beliebt. Ein guter Wurf war auch die Limousine Glas 1500 - ein rundum gelungener Mittelklassewagen. Er war sogar so gut, dass der Tester von hobby in den höchsten Tönen (und sogar bayrischem Dialekt) schrieb. Dieser Bericht gibt den Originalwortlaut aus dem hobby-Artikel wieder und zeigt den viertürigen Glas 1500 auf vielen Bildern und in der historischen Verkaufsliteratur.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Planlos in Dingolfing
- „Gell, da staunen’s!“
- Heraus aus der Kleinwagenfabrik - rein in die grosse Welt
- Jeder fängt mal klein an
- Schonungslos getestet
- Salonlöwe als Steppenbüffel
- Fehlender Ehrgeiz?
- Schluß mit der Goggo-Hypothek!
- Sehr gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung
- Technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Endgültig den Goggo-Kinderschuhen entwachsen - Rassiger Mittelklassewagen mit 4 Türen, 70 PS und 145 km/h - Stiehlt er den “Großen” die Schau beim Frankfurter Automobilsalon? So ganz genau wußte es keiner. Am besten sei es wohl, sagte man mir, wenn ich an den Glas-Werken vorbei weiter nach Norden fahre — dort sei der Flugplatz, und dort irgendwo könnte ich vielleicht mit einigem Glück auch den Herrn Dompert erwischen. Eine genauere Auskunft war in ganz Dingolfing nicht zu bekommen. In den nächsten Minuten mußte es sich zeigen, ob mein “Auf-gut-Glück-Abstecher” das ersehnte Happy end bringen würde.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel










































































Kommentare