Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ghia Supersonic - futuristisches Überschall-Design auf Schweizer Initiative
Zusammenfassung
Für die Mille Miglia 1953 gab der Schweizer Robert Fehlmann bei Ghia ein besonderes Fahrzeug in Auftrag. Mit Alfa-Technik und futuristischer Linienführung sorgte es für einiges Aufsehen. Doch der Wagen wurde im Rennen zerstört, die Designideen inspirierten aber 13 Abkömmlinge auf Basis von Fiat, Jaguar, Aston Martin, AC Cobra und DeSoto. Sie werden “Supersonic” genannt. In diesem Bericht werden die 13 Ghia-Supersonic-Modelle abgehandelt und auf vielen historischen und aktuellen Bildern gezeigt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Alfa Romeo 1900 Mille Miglia 1953: der Prototyp
- Fiat Otto Vu: 8 Exemplare
- AC Cobra 427: 1 Exemplar
- Jaguar XK 120: 3 Exemplare
- Aston Martin DB 2/4: 1 Exemplar
- DeSoto Adventurer II: 1 Exemplar
- Übersicht über die gebauten Supersonic
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Schweizer Robert Fehlmann gab für die Teilnahme an der Mille Miglia 1953 bei Conrero ein einzigartiges Fahrzeug auf Alfa Romeo-Basis mit Ghia-Karosserie in Auftrag. Der Supersonic überlebte die „Tausend Meilen“ leider nicht. Aber er inspirierte 13 Abkömmlinge auf Basis von Fiat, Jaguar, Aston Martin, AC Cobra und DeSoto. Der Aston Martin wird am 21. November 2013 von RM Auctions und Sotheby’s in New York versteigert. Robert Fehlmann beauftragte den italienischen Alfa Romeo- und Lancia-Tuner Conrero, für die Mille Miglia 1953 ein ebenso schnelles wie schönes Sportgerät zu bauen. Heraus kam der Ghia Supersonic Alfa Romeo 1900 Conrero. Seinem Namen („Supersonic“ bedeutet „Überschall“) machte der Karosserieentwurf mit den charakteristischen Nachbrenner-Heckleuchten alle Ehre.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.