Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ford Sierra XR4i - doppelt beflügelt hält besser
Zusammenfassung
Als der Ford Sierra im Spätsommer 1982 vorgestellt wurde, erntete seine moderne Formgebung überraschte und skeptische Blicke, denn im Vergleich zum kantigen und fast schon viereckigen Taunus glänzte der Sierra ausschliesslich mit aerodynamischen Rundungen. Auf die Spitze trieb es der XR4i, der mit ungewöhnlicher Seitenfenstergestaltung aufwartete, aber mit seinem doppelten Heckflügel. Mit seinem 2,8-Liter-V6-Motor und 150 PS war er auch sportlich der Konkurrenz gewachsen, ohne allerdings den Capri ablösen zu können, wie das ursprünglich von Ford wohl geplant war. Dieser Fahrbericht portraitiert einen frühen Sierra XR4i auf aktuellen und historischen Bildern, im Verkaufsprospekt und akustisch.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Formlicher Neufang
- Windschlüpfiger
- Günstiger zu produzieren
- Keine Experimente
- Ein Sportmodell als Speerspitze
- Herzlich willkommen
- Gerne verglichen
- Der besondere XR4i für Schweizer und Schweden
- Heute ein Klassiker
- Brav und durchaus sportiv
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 10min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als der Ford Sierra im Spätsommer 1982 vorgestellt wurde, erntete seine moderne Formgebung überraschte und skeptische Blicke, denn im Vergleich zum kantigen und fast schon viereckigen Granada glänzte der Sierra ausschliesslich mit aerodynamischen Rundungen. Auf die Spitze trieb es der XR4i, der mit ungewöhnlicher Seitenfenstergestaltung und einem doppelten Heckflügel aufwartete. Eigentlich hätte man damals ja einen rundlichen Nachfolger des Taunus erwarten können, denn bereits im Jahr 1981 hatte Ford an der IAA in Frankfurt (und 1982 in Genf) mit der Studie “Probe III” gezeigt, in welche Richtung es gehen sollte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 10min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher