Das letzte Abenteuer - Europas längste Rallye namens «Tour d'Europe»
Zusammenfassung
1956 wurde die längste Rallye «Tour d'Europe» das erste Mal ausgetragen. Diese ist einzigartig an und für sich, wenn aber ein damaliger Rallyesieger höchst persönlich seine Eindrücke schildert, ist spannende Unterhaltung garantiert! Unser Bericht von Holger Bohne, dreifacher Tour d'Europe Sieger und damaliger Servicemann Thomas Mager berichten stellen diese einzigartige Veranstaltung vor und erinnern sich detailliert an die erste Austragung im Jahr 1956.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Hochkarätige Gastgeber und Naturgewalten
- Gute Presse trotz Todesfällen
- Von Anfang an Teilnehmer aus aller Welt
- Tour d'Europe als Massstab für Tauglichkeit
- Die erste Tour d'Europe im Jahr 1956
- Über Holger Bohne
- Über Thomas Mager
Geschätzte Lesedauer: 13min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als sich der Gausportleiter des ADAC Niedersachsen Joachim Tietsch 1954 gemeinsam mit dem späteren Verleger der „Rallye Racing“ Hans-Georg Dobler auf den Weg durch halb Europa machte, um eine Strecke für eine Langstreckenveranstaltung festzulegen, wusste noch niemand, dass dies die Geburt einer abenteuerlichen Rallye werden sollte, die mit ihrer länderübergreifenden Konzeption und ihrer gewaltigen Länge sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer begeistern würde. Heute gehört die «Tour d'Europe» zu Recht zu den Legenden des Motorsports, entstanden in einer Zeit als es noch Strassenrennen wie die Mille Miglia gab.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel








































































































































Kommentare