Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ford 12 M P6 – der Traum vom Raum
Zusammenfassung
Mit deutlich mehr Innenraum als die Konkurrenz lockte die Ford Frontantriebsbaureihe P6 einst die Kunden hinters Lenkrad. Inzwischen ist die Erfolgsbaureihe in Vergessenheit geraten. Also wird es Zeit, den Kölner wieder auf die Bühne der automobilen Raritäten zurückzuholen. Dieser Fahrbericht schildert die Geschichte des schlicht gezeichneten Fords und zeigt ihn auf aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Barock war gestern
- Luxus des kleinen Mannes
- Technik von der Stange
- Komfort kommt nicht vor
- Kurzes Leben, langes Leiden
- Probier’s mal mit Gemütlichkeit
- Gute Stube und frische Luft
- Kleine Lobby, kleiner Preis
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Deutschland in den späten Sechzigerjahren. Es herrscht die typische Heinz-Erhardt-Atmosphäre in deutschen Wohnzimmer. Gediegene Eleganz in Eiche furniert – nicht überbordender Luxus aber guter Standard. Und so langsam verabschiedet man sich von dem schwülstigen Formen der Petticoat-Ära und sucht die Erfüllung in schlichter und schnörkelloser Eleganz. Eine Entwicklung, die auch vor dem Auto nicht halt macht. Bei Mercedes löst 1967 der zurückhaltend gezeichnete Strich-Acht die Heckflosse ab und bei Ford erhält das Basis Mittelklassemodell 12 M eine Neuauflage. Hatte der Vorgänger noch echte Rubensrundungen zu bieten, stand der ab 1966 erhältliche Nachfolger da, wie mit dem Lineal gezeichnet. Der Designer hatte dem Auto eine gewisse Strenge mit auf den Weg gegeben, ganz so, als wollte er die barocken Zöpfe komplett abschneiden. Neben dem frisch präsentierten P6 wirkte der Vorgänger P4 dann auch über Nacht völlig veraltet. Die Modellreihe war mit insgesamt vier Karosserievarianten geplant. Einem zweitürigem Kombi, einem Coupe und einer Limousine. Hinzu kam noch ein Kastenwagen für kommerzielle Zwecke.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
P.S.: Selbst der sonst so überaus kritisch wertende, leider mittlerweile verstorbene AMS-Tester Reinhard Seiffert bezeichnete den P4 zumindest in der TS-Version und ab der Modellpflege 1964 als eines der besten Ford-Modelle seiner Zeit.