Der kleine Bruder - Audi 80 LS (im historischen Test)
Zusammenfassung
Der von 1972 bis 1976 gebaute Audi 80 (Typ 80) war ein Verkaufserfolg. Und er war der Vater einer ganzen Generation von Bestsellern wie dem VW Passat, dem VW Golf und dem VW Scirocco. Mit seinen Eigenschaften - Sparsamkeit, moderner Technik, gutem Platzangebot und überlegener Fahrdynamik - traf er in den Jahren nach der Ölkrise voll ins Schwarze. Dies sah auch die Zeitschrift Auto Revue so, die bereits Ende 1972 einen Audi 80 LS testen konnte. Dieser Bericht gibt den Originalwortlaut des Tests von 1972 wieder und ergänzt ihn mit Archivbildern des frühen Audi 80 sowie einem Originalprospekt von damals.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Aufsehen trotz Understatement
- Perfekt im Trend
- Der Volkswagen-Philosophie folgend
- Leichtgewichtsmeister
- Kompakt, aber mit genügend Platz
- Qualitativ hochstehend und vollausgestattet
- Solide Motorkonstruktion mit genügend Leistung
- Angenehm kerniges Motorgeräusch
- Frontantrieb ohne Nachteile
- Etwas ruppiger Federungskomfort
- Keine wesentlichen Schwachpunkte, aber viele positive Aspekte
- Vergleich Auto 80 L mit seinen Konkurrenten
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Bezüglich der technischen Details des Audi 80 verweisen wir auf unsere technische Anatomie in einer früheren Ausgabe der Auto Revue. Der im folgenden getestete Typ 80 LS ist die Luxusausführung der 1500-ccm-Version mit 75 PS. Das Basismodell 80 ist mit einer 1300er-Maschine (60 PS) ausgerüstet, das Topmodell 80 GL hat die gleiche Maschine wie unser Testwagen, leistet aber um 10 PS mehr. Die Preise der 80-Reihe reichen von 63.500.- (Audi 80 zweitürig) bis 76.800.- (80 GL zweitürig), die getestete Version kostet 72.500.-. Es mag stimmen, daß der Audi 80 solcherart auftritt, als hätte es ihn immer schon gegeben, denn er hat alle optischen Merkmale seines großen Bruders Audi 100 und löst auf recht unauffällige Art die Reihe 60/75 ab. Das Aufsehen beim Publikum — auf den zweiten Blick - ist dennoch beträchtlich: Dies ist ein Wagen, über den man diskutiert, über den man alles wissen will, ein Wagen ,der von vornherein als Erfolgsauto auftritt, von dem man annimmt, daß er ein paar Jahre lang in der Autobranche ordentlich mitspielen wird.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Schöne Erinnerungen, mit 2 schwedischen Opairs nach Rimini gebolzt Im Sommer 82... Lief immer problemlos!!