BMW 2000 CS - Mut zur Lücke und zur Eleganz
Zusammenfassung
Zwischen 1965 und 1970 baute BMW rund 13’000 Zweiliter-Coupés 2000 CS/C auf Basis der “Neuen Klasse”. Das Design entstand im eigenen Hause und war so erfolgreich, dass es in grossen Teilen auch beim Nachfolger 2800 CS (E9) beibehalten wurde. Allerdings lief nicht alles so glatt, wie man sich dies vielleicht bei BMW gewünscht hatte, doch bei den Kunden kam das elegante Coupé an. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des Mittelklasse-Coupés und zeigt es auf aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- In schneller Folge
- Elegantes Coupé
- Weiterentwickelte Technik
- Rasant und luxuriös
- Die komfortablere Alternative
- Nur vier Jahre
- Rechtsgelenkt besonders rar
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Bis Mitte der Sechzigerjahre hatte sich BMW wieder erfolgreich von Finanzsorgen und Übernahmerisiken freigestrampelt, es ging aufwärts. Die Neue Klasse hatte sich zum Erfolg gemausert, da fehlte eigentlich nur noch ein Coupé, das der Marke zu noch mehr Glanz verhalf. Und dieses wurde an der IAA 1965 präsentiert, wo es auf grosse Begeisterung stiess. 1961 war der BMW 1500 und damit die “Neue Klasse” an der IAA in Frankfurt vorgestellt worden, gleichzeitig mit dem Luxuscoupé 3200 CS, das den bereits im Mai eingestellten 503 beerbte. Der 3200 CS mit V8-Motor war so teuer, dass er in drei Jahren Bauzeit gerade einmal rund 600 Käufer fand. Einen Erfolg konnte man dies jedenfalls nicht nennen, trotz Bertone-/Giugiaro-Design und attraktiver Technik.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Viele Grüße von einem 2000 Ti-Lux Bj.67, in der sehr seltenen Farbe Floridagrün mit braunem Interieur!
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Was mir immer, schon als Kind, missfiel, waren die Frontscheinwerfer.
Der wunderschöne E9 hatte dieses Manko nicht mehr und erst noch den wunderbaren 6 Zylinder.
Leider sind die E9, finanziell komplett aus dem Ruder gelaufen.
Irgendwann stiess ich beim stöbern im Netz wieder auf den 2000CS
und hab eines auch in echt wieder gesehen... Und siehe da, in dieser doch etwas skurilen Front erkannte ich, für mich, auch etwas stylisches und charmantes. Und den Filigranen Dachaufbau, das, meiner Meinung nach, Sahnestück auch der CS Baureihen 9 und sogar E24 (ich besitze den ungeliebten 628CSi) hat der 2000CS in seiner filigransten Form.
Kurzum würde ich heute den 2000CS allen anderen 4 Zylindern der "neuen Klasse" vorziehen, zumal mich oft gerade die nicht "mainstream" Oldtimer oft auf den 2. Blick angesprochen und fasziniert haben. Wer weis, vielleicht findet ein 2000CS doch einmal den Weg in meine Garage...