Alt und neu - Ford Capri II 1300 L (im historischen Test)
Zusammenfassung
Von 1974 bis 1977 baute Ford den Capri II, der gegenüber seinem Vorgänger etwas mehr Platz aber vor allem einen grösseren und durch Hecklappe besser zugänglichen Kofferraum aufwies. Die Auto Revue testete eine 1,3-Liter Version, die bezüglich Leistung der sportlichen Optik klar hinterherfuhr. Dieser Artikel gibt den neu redigierten Originaltext wieder und ist mit historischem Bildmaterial und einem Verkaufsprospekt von damals illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Im Feuer des Konkurrenzkampfs
- Einstiegsmodell
- Mehr Optik als Leistung
- Leistungsarmut als Sicherheitsargument?
- Eindruck von Grösse
- Wandelbar
- Etwas mehr Raum
- Mehr ist mehr
- Weiterhin einfache Hinterachse
- Weiterhin erfolgsversprechend
- Vergleich des Ford Capri II 1300 L mit der Konkurrenz
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Er ist breiter, schwerer, praktischer und teurer geworden, vor allem praktischer und teurer: Als Capri II geht Fords erfolgreicher Pseudo-Sportwagen in sein sechstes Modelljahr. Die Preise sind ordentlich ins Laufen gekommen (sukzessive auch schon beim alten Capri, weshalb der neuerliche 3000-Schilling-Sprung gar nicht mehr entscheidend ins Gewicht fiel): 77.400 Schilling für das 57 PS schwache Basismodell (1300 ccm) bedeuten, daß die Ford-Leute ihr „billigstes" Modell mit einiger Selbstsicherheit und ziemlich gnadenlos ins Feuer schicken. Bei den besser ausgestatteten und stärkeren Capri-Il-Modellen sieht die Preisrelation zur Konkurrenz schon wesentlich besser aus - es ist auch klar, daß das Capri-Hauptgeschäft bei den 1600er-Modellen liegt.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher