Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Der Maserati der Kellnerin – A6G 2000 Spider von Pietro Frua
Zusammenfassung
Fünf Maserati A6G 2000 Spider kleidete Pietro Frua ein. Die spektakulärste Geschichte der ersten drei offenen Sportwagen mit kurzem Radstand hat wohl jener, der nach Jahren des Verschollenseins im Besitz der Kellerin Dianne Leichtfuss gefunden wurde. Dieser Bericht schildert die Geschichte dieses besonderen Maserati und seiner zwei fast gleich alten Schwestern, illustriert mit vielen aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vom schwachen Anfang …
- … zum ernstzunehmenden Sportwagen
- Vorstellung des ersten Frua-Spiders
- Der erste Spider überlebte nicht
- Der Wagen der Kellnerin
- Wiederaufbau
- Grosser Auftritt
- Der dritte Frua-Spider auf Kuba
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Am 17. Januar 2019 wird bei der Bonhams Scottsdale-Auktion in Arizona der zweite der fünf gebauten Maserati A6G 2000 Spider von Pietro Frua versteigert. Maserati nahm einen langen Anlauf, um neben Rennwagen auch in die Produktion von Seriensportwagen einzusteigen. Das erste von 1946 bis 1950 gebaute Modell 1500 Gran Sport (Tipo A6, wobei A für den Firmenmitgründer Alfieri und 6 für die Zylinderzahl steht) erwies sich mit seinem 65 PS 1,5-Liter-Motor als zu schwach und wurde in nur 61 Exemplaren mit – bis auf ein Zagato Coupé – Pinin Farina Coupé-Karosserie gebaut. Von 1951 bis 1953 folgte der auf 2 Liter Hubraum aufgebohrte A6G 2000 (G für Grauguss; ital. Ghisa) mit 100 PS, von dem 16 Fahrzeuge gebaut wurden: darunter neun Pinin Farina Coupés, fünf Frua Spider, ein Frua Coupé und ein Vignale Coupé. Bei den Frua-Spidern lassen sich drei 1950 und 1951 fertiggestellte Fahrzeuge (Chassisnummern 2015, 2017 und 2018) mit um 10 cm verkürztem Chassis (Radstand 2.450 mm) und zwei 1951 und 1952 fertiggestellte (Chassisnummern 2029 und 2030) mit langem Chassis (Radstand 2.550 mm) unterteilen. Diese Frua-Fahrzeuge unterschieden sich auch in einigen Karosseriedetails.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.