Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Fiat X 1/9 – Mitte für die Masse
Zusammenfassung
Als der Fiat X 1/9 Ende 1972 erschien, war er der mit Abstand günstigste Mittelmotor-Sportwagen auf dem Markt. Trotz des kleinen Preises fuhr er wie ein "Grosser", sah aus wie ein Konzeptfahrzeug und überzeugte mit Drehfreude und hervorragenden Fahreigenschaften. Dieser Artikel erzählt von der Entstehung des Mittelmotor-Fiat und schildert die Eindrücke eines Journalisten, der im Herbst 1972 bei der Pressevorführung auf Sizilien dabei war.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vom Heck in die Mitte
- X 1/1 bis X 1/20
- Sicher ist sicher
- Niedriger, zentraler Schwerpunkt
- Porsche war nicht gut genug
- Eine Drehorgel mit lebendigem Heck
- Denn fünf sind besser als vier
- Namenswechsel nach zehn Jahren
Geschätzte Lesedauer: 14min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Nach der Vorstellung des BMC Mini im Jahr 1959, des ersten modernen Kleinwagens mit Quermotor und Frontantrieb, kam die Idee auf, dieselbe Antriebs-Ausrichtung auch für den Bau eines preiswerten Sportwagens mit Hinterradantrieb zu verwenden. Dazu müsse lediglich das gesamte Paket aus Quermotor, Getriebe und Differential hinter dem Cockpit untergebracht werden. Der Lamborghini Miura und der Dino 206 GT hatten bereits gezeigt, wie man Mittelmotor-Autos zu fünfstelligen Preisen bauen konnte. Aber kein Hersteller, egal welcher Größe, hatte bisher einen Sportwagen dieser Bauart im Programm, den sich die meisten Leute leisten konnten – bis Fiat mit dem X 1/9 herauskam.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 14min
Bilder zu diesem Artikel

Und preislich waren es auch große Differenzen. Während der erste X1/9 rund DM 12.000,- kostete (ca. 6000 Euro / das kostet heute so manches Mountainbike bereits....) kostete der auch Contergan-Porsche genannte 914 schon wesentlich mehr. Auch der M-530 war nicht gerade bei den billigen zuhause.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Sie öffnet die vordere Haube, "oh, da ist er nicht". Ach ja, klar, sie öffnet die hintere Haube, "oh, da ist er auch nicht". Es heißt, der Kauf sei zustande gekommen.