Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ford Mainline Ranch Wagon – Statist des Wohlstands
Zusammenfassung
Bescheidenheit ist eine Zier. Und sie ziert eine Karosserie manchmal besser als jede verchromte Leiste. Schlichte Alltagshelfer wie der Ford Ranch Wagon standen einst zu Tausenden auf jeder Hauptstrasse der USA und gingen zusammen mit ihren Besitzern tapfer ihren Pflichten nach. Doch trotz ihrer numerischen Überlegenheit wurden sie vom Glanz der chromverzierten Prunkschlitten überstrahlt. Deshalb würdigen wir in diesem Artikel einmal Fords Beitrag zu Amerikas Berufsverkehr der Fünfzigerjahre und zeigen einen 1953er Mainline Ranch Wagon auf modernen sowie die Ford-Familie von 1952 bis 1954 auf historischen Bildern und in der Verkaufsliteratur.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Mehr Stahl, weniger Holz
- Das teuerste Modell: ein Kombi
- Noch immer ein Nutzfahrzeug
- Endlich ein moderner Motor
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ende 1952 war die Welt in den USA noch in Ordnung. Das durchschnittliche Jahreseinkommen einer mittelständischen Familie lag bei 4000 Dollar, der Republikaner Dwight D. Eisenhower war gerade zum 34. Präsidenten der USA gewählt worden und Elvis Presley war noch ein unbekannter Oberschüler mit einem Hang zu extrovertierter Kleidung. In den Vororten der Städte wurden wegen des wachsenden Wohlstands unterdessen immer mehr Haushalte zu "Zwei-Ford-Familien", die es sich leisten konnten, sich einen zweiten Wagen aus Dearborn in die Einfahrt zu stellen. Häufig ergänzte man die schicke Limousine durch einen praktischen Kombi, in dem sich sowohl die Wochenendeinkäufe als auch das Wochenendgepäck bequem verstauen liessen. So entdeckte Suburbia langsam die Vorzüge jener Karosserieform, die zuvor hauptsächlich unter Malern, Obsthändlern und Rundfunktechnikern verbreitet gewesen war.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Autotestversand.com
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
danke für den interessanten Bericht mit mit tollen Fotos,
welche mich sehr an den W(V)olga M21 erinner.
Der M21-Kombi war auch selten zu sehen.
Ob man den Ford und den Wolga vergleichen Kann, warum sehen diese sich so ähnlich?
Danke und Gruß
Oldifan65