Z 1924-1937 – der kürzeste Markenname
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Die Marke Z ist eine unter ihnen. Die tschechoslowakische Marke war einst eine Waffenfabrik und produzierte aber bald erfolgreiche Zweitakter und später Rennmodelle bis zur grossen deutschen Aufrüstung 1938.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der kürzeste Markenname ist der 1918 in Brünn gegründeten Waffenfabrik Zbrojovka AG zu verdanken. Die im Markenlogo den Buchstaben Z umkreisenden Spiralen symbolisierten die Drallkanäle eines Gewehrlaufs. Den Einstieg im Autobau vollzog man 1924 mit dem Kleinauto Disk mit Zweitaktmotor (4 Zylinder, 598 cm3, 10 PS); sämtliche weiteren Z waren ebenfalls Zweitakter. 1926 erschien der Z 18 (2 Zylinder, 1005 cm3, 18 PS), der es binnen fünf Jahren auf rund 2'600 Einheiten brachte. Darauf folgte die aufgewertete Version Z 9 (2 Zylinder, 993 cm3, 22 PS). Z verzeichnete auch erfolgreiche Rennsporteinsätze und 1928 entstanden versuchsweise zwei kompressorbestückte Rennzweisitzer der 1100-cm3-Klasse (6 Zylinder, 12 gegenläufige Kolben, 1085 cm3, 75 PS) und 1931 zwei weitere des Typs Z 14 (8 Zylinder, 1445 cm3, 105 PS).
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 3.80
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 155.00
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
Geschätzte Lesedauer: 3min
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.