Alfa Romeo Junior Z - Nachwuchs im Designeranzug
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
                  «PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.







































































































































































Sie haben nur
4 von 86
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Zwischen 1969 und 1975 baute Zagato auf Basis des Alfa Romeo Junior Spiders 1300 den Junior Z mit einer Karosserie von Ercole Spada. Aerodyamischer, leichter und insgesamt sportlicher sollte der kleine GT Sportfahrer zum Kauf ermuntern, die auf öffentlichen Strassen schnell ans Ziel kommen wollten. So ganz gelang ihm dies wegen des relativ hohen Preises allerdings nicht, daran änderte auch die nachgeschobene 1,6-Liter-Version im Jahr 1972 nicht. Die geringe Stückzahl macht ihn heute zu einem gesuchten Sammlerfahrzeug. Dieser Bericht geht den Wurzeln und Charakteristiken des Alfa Romeo Junior Z nach, zeigt den Wagen auf historischen und heutigen Fotos und in der originalen Verkaufliteratur von damals.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Gestaltet von einem Meister seines Fachs
 - Leichter, aerodynamisch und kompakter
 - Nüchterner Innenraum
 - Technisch mit den Geschwistern identisch
 - In Handarbeit hergestellt
 - Modellpflege nach drei Jahren
 - Ein Fahrerauto
 - Ungewöhnliche Erscheinung
 - Weitere Informationen
 
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wir schreiben das Jahr 1972. Man hat hart gearbeitet und jetzt ist es an der Zeit sich etwas Gutes zu gönnen, etwas Sportliches, das man nicht an jeder Ecke sieht. Eindruck machen soll es auch, aber vor allem soll es Spass machen. Nicht ganz zufällig besucht man den lokalen italienischen Alfa Romeo Händler. Die Auswahl, die sich da bietet, macht den Entscheid nicht einfach. Da gibt es den Alfa Romeo GT Junior mit dem 1,3 Liter Motor und den Spider mit demselben Motor, beide sehr hübsch. Sowohl den Bertone gestalteten Sprint GT als auch für den aus dem Haus Pininfarina stammenden Spider kann man auch mit grösseren Motoren haben. Und dann gibt es noch den Junior Z, ein unorthodox aussehendes Fastback-Coupé, das preislich alle anderen hinter sich lässt, und nur für zwei Personen Platz hat.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
und das bis heute noch keine Sekunde bereut ....
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Ihr Ingo Buschmann
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Originaldokumente / Faksimile
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Féchy, Schweiz
+41 21 807 35 65
Spezialisiert auf Alfa-Romeo, Lancia, ...
Spezialist
Kirchberg, Schweiz
+41344452200
Spezialisiert auf Fiat, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Bayern - Abenberg, Deutschland
01786918600
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Lancia, ...




Spezialist
Kriens LU, Schweiz
+41 (0)41 310 1515
Spezialisiert auf Fiat, Lancia, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Wollerau, Schweiz
+41 44 510 35 55
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche, ...




Spezialist
Gals, Schweiz
+41 32 338 88 11
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Fiat

































































Kommentare