Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Alfa Romeo Junior Z - Nachwuchs im Designeranzug
Zusammenfassung
Zwischen 1969 und 1975 baute Zagato auf Basis des Alfa Romeo Junior Spiders 1300 den Junior Z mit einer Karosserie von Ercole Spada. Aerodyamischer, leichter und insgesamt sportlicher sollte der kleine GT Sportfahrer zum Kauf ermuntern, die auf öffentlichen Strassen schnell ans Ziel kommen wollten. So ganz gelang ihm dies wegen des relativ hohen Preises allerdings nicht, daran änderte auch die nachgeschobene 1,6-Liter-Version im Jahr 1972 nicht. Die geringe Stückzahl macht ihn heute zu einem gesuchten Sammlerfahrzeug. Dieser Bericht geht den Wurzeln und Charakteristiken des Alfa Romeo Junior Z nach, zeigt den Wagen auf historischen und heutigen Fotos und in der originalen Verkaufliteratur von damals.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Gestaltet von einem Meister seines Fachs
- Leichter, aerodynamisch und kompakter
- Nüchterner Innenraum
- Technisch mit den Geschwistern identisch
- In Handarbeit hergestellt
- Modellpflege nach drei Jahren
- Ein Fahrerauto
- Ungewöhnliche Erscheinung
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wir schreiben das Jahr 1972. Man hat hart gearbeitet und jetzt ist es an der Zeit sich etwas Gutes zu gönnen, etwas Sportliches, das man nicht an jeder Ecke sieht. Eindruck machen soll es auch, aber vor allem soll es Spass machen. Nicht ganz zufällig besucht man den lokalen italienischen Alfa Romeo Händler. Die Auswahl, die sich da bietet, macht den Entscheid nicht einfach. Da gibt es den Alfa Romeo GT Junior mit dem 1,3 Liter Motor und den Spider mit demselben Motor, beide sehr hübsch. Sowohl den Bertone gestalteten Sprint GT als auch für den aus dem Haus Pininfarina stammenden Spider kann man auch mit grösseren Motoren haben. Und dann gibt es noch den Junior Z, ein unorthodox aussehendes Fastback-Coupé, das preislich alle anderen hinter sich lässt, und nur für zwei Personen Platz hat.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
und das bis heute noch keine Sekunde bereut ....