Wanderer 1912-1940 - vom Fahrrad zum Püppchen
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Eine dieser verschwundene Marken ist auch Wanderer, welche Fahrräder, Motorräder, Schreibmaschinen und bald auch Automobile herstellte. Deren erstes Serienauto namens Püppchen ging in die Autogeschichte ein. Heute lebt Wanderer in der Auto Union in einem der Ringe der Marke Audi weiter.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Schon 1886 hatte die Chemnitzer Velociped-Fabrik Winklhofer & Jaenicke für ihre Fahrräder den Markennamen Wanderer gewählt. 1902 kamen Motorräder dazu, ab 1904 die Continental-Schreibmaschinen. Nach einem ersten Versuchsmodell von 1905 entstand mit dem Modell 5/12 PS 1912 das erste Wanderer-Serienauto. Es sollte unter dem Namen Püppchen in die Autogeschichte eingehen. Sein 1147-cm3-Vierzylindermotor mit hängenden Einlass- und stehenden Auslassventilen kam bei 1800/min auf 12 PS und verhalf zu 70 km/h Spitze. Die Besonderheit bestand in der Tandemanordnung der beiden Sitze, also hinter- statt nebeneinander.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 3.80
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 155.00
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.