Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine von diesen verschwundenen Marken ist De Tomaso, gegründet 1965. Mit den Fahrzeugen Vallelunga, Mangusta und Pantera schuf Alejandro de Tomaso überzeugende Mittelmotorsportwagen mit Ford-Motoren. Viele dieser Autos waren auch auf den Rennstrecken erfolgreich. 2005 besiegelte das Ende von De Tomaso.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Ehrgeizig 1955 aus Argentinien nach Italien eingewandert, eröffnete Alejandro de Tomaso in Modena eine Tuningwerkstatt. Zusammen mit dem Karosseriewerk Ghia schuf er einen Renn-Spider mit Ford-Motoren – und daraus abgeleitet – 1964 seinen ersten Strassensportwagen Vallelunga (1,5-L-Vierzylinder, 105 PS, 48 Stück). 1966 wurde das Luxusportcoupé Mangusta mit von Giugiaro entworfener Ghia-Karosserie vorgestellt (ebenfalls Ford-Mittelmotor, 4,7-L-V8 mit 305 PS, 400 Exemplare). 1970 entstand der Pantera (Design Tom Tjaarda), und die Ford Motor Co. übernahm De Tomaso sowie die Karosseriewerke Ghia und Vignale. In neuen Werkanlagen wurde die Produktion des Pantera hochgezogen (5,8-L-V8, 310 PS), um ihn über das Lincoln-Mercury-Händlernetz «zum halben Preis eines Ferrari» abzusetzen. Alejandro de Tomaso behielt das Vertriebsrecht ausserhalb der USA und entwickelte die viertürige Luxuslimousine Deauville und das 2+2-sitzige Coupé Longchamp, beide mit Ford-V8-Frontmotor.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 3min
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).