Preis-Hausse bei der Gooding-Versteigerung in Scottsdale 2013
Zusammenfassung
Am 18. und 19. Januar 2013 versteigerte Gooding & Co in Scottsdale 104 Fahrzeuge im Mittel für USD 472’000. Bei einer Verkaufsquote von sowohl wert- wie auch anzahlmässig beinahe 100% konnten diverse Weltrekorde gefeiert werden. Dieser Versteigerungsartikel fasst die Ergebnisse detailliert in einer sortierbaren Tabelle zusammen und weist auf einige der Angebote in Bild und Text hin.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Erlesene und teure Angebote
- Der unglaubliche Mercedes 220d
- Beeindruckendes Gesamtergebnis
- Ein Lancia Aurelia B24S aus der Scheune
- Teures Pflaster
- Im Sog der teuren Angebote
- Auch günstigere Fahrzeuge
- Vollständige Ergebnisse im Detail
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wenn man denkt, die Preise können nicht mehr höher steigen, dann wird man wohl nach der Arizona-Auktionswoche eines besseren belehrt. Gooding versteigerte einen Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1957 für sage und schreibe USD 1,4 Millionen (inklusive Aufpreis also USD 1,54 Millionen, respektive CHF 1,43 oder Euro 1.16 Millionen). Dabei bedeutete bis vor kurzem 1 Million für den offenen 300 SL noch die Schallgrenze. Doch nicht nur das Höchstgebot für den 300 SL sorgte für erstaunte Gesichter bei Experten. In gepflegter Umgebung beim Fashion Square, dem Kleiderparadies von Scottsdale, wurden von Gooding & Co unter einer hübsch hergerichten Zeltstadt 104 Fahrzeuge an zwei Nachmittagen angeboten. Rund 800 Teilnehmer, vorwiegend aus den USA, besuchten die Versteigerung. Bereits die Schätzpreise wären eigentlich dazu angetan gewesen, Käufer abzuschrecken, denn sie waren gewiss nicht günstig angesetzt. Doch die Bieter wollten es wissen.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel


































































































Kommentare