Einen Tag vor der Versteigerung am 29. April 2017 war die Crew der Oldtimer-Galerie noch fast am Schneeschaufeln in Toffen. Der Winter war noch einmal eingezogen.
Doch tags darauf war davon kaum noch etwas zu sehen, die Sonne lachte, Bäume und Blumen blühten, welch ein Wetterumbruch! Reinhard Schmidlin war sicherlich froh darüber, schliesslich gab es im Versteigerungsangebot über 40 Cabriolets und diese finden bekanntlich bei schönem Wetter eher einen Käufer.
Fast 100 Fahrzeuge unter dem Hammer
Der Katalog und einige nachgemeldete Fahrzeuge repräsentierten fast die ganze Breite des Oldtimer- und Youngtimer-Hobbies. Im Schnitt waren die angebotenen Zwei- und Vierräder 33 Jahre alt.
Über 40 Marken, darunter auch manche, die schon lange Geschichte ist, kennzeichneten die Vielfalt.
Volksfest mit Andrang
Hatte man eine Stunde vor Versteigerungsbeginn noch das Gefühl, es fehle ein wenig an Besuchern und Bietern, präsentierte sich die Halle um 13:30, als die Auktion begann, fast zum Bersten voll.
Auch die Schlangen vor der Eintrittskasse und beim Bratwurststand draussen hatten eine beträchtliche Länge und forderten die Geduld der Leute.
Die meisten überbrückten die Wartezeit mit Benzin-Gesprächen unter Kollegen, bevor sie sich ans Inspizieren der angebotenen Fahrzeuge machten.
Der obligate Blick unter die Motorhaube fehlte natürlich genauso wenig wie gelegentliches Kriechen unter die Fahrzeuge, um sich ein Bild vom Unterboden und den Aufhängungen zu machen.
Noch nicht warm genug für’s Cabriolet?
Angesichts des warmen Frühlingwetters hätte man eigentlich erwartet, dass gerade die Gattung der Cabriolets auf besonders viele begeisterte Bieter stossen würden. Doch offenbar sass der Schnee noch in den Knochen der Interessenten. Nur die Hälfte der angebotenen offenen Fahrzeuge konnten direkt verkauft werden, weitere 14% wurden unter Vorbehalt zugeschlagen.
Noch schlechter allerdings schlugen sich die Coupés, bei denen nur 45% auf Anhieb neue Besitzer fanden, während 27% unter Vorbehalt zugeschlagen wurden.
Unter den verschmähten Fahrzeugen waren unter anderem ein Opel Speedster Turbo von 2004, ein Rolls-Royce Corniche V aus dem Jahr 2000 und ein Cadillac XLR Roadster von 2004, also allesamt jüngere Fahrzeuge. Doch auch ältere Cabriolets wie der Fiat 1500 S OSCA Spider von 1960 oder der Mercedes-Benz 230 SL von 1965 fanden keinen neuen Besitzer.
Unter den über 20 verkauften offenen Autos überzeugten vor allem ein MG B Roadster von 1964, der deutlich über dem Schätzwert verkauft wurde, und ein Mercedes-Benz 220 SEb Cabrioelt von 1962, um das sich ein spannender Bieterkampf entwickelte.
Günstig kam ein Liebhaber zu einem Saab 900 Turbo 16 Cabriolet von 1987, der Hammer fiel bei CHF 5000 (EUR 4630). Besser erging es dem BMW 325i Cabriolet von 1988, das für CHF 13’000 (EUR 12’037) unter Vorbehalt zugeschlagen wurde.
Fast zwei Dutzend Limousinen verkauft
Besser als Cabriolets und Coupés schlugen sich überraschenderweise die Limousinen. Immerhin rund drei Viertel der angebotenen Zwei-, Vier- und Fünftürer konnten direkt neuen Besitzern übergeben werden, nur gerade etwa ein Achtel blieb unverkauft.
Grund für das gute Abschneiden dieser Fahrzeuggattung lag sicherlich auch am hohen Anteil der ohne Mindestverkaufspreis angebotenen Limousinen, aber auch an den moderaten Schätz- und Mindestpreisen. Mit Höchstgeboten auf durchschnittlich 82% des Schätzwerts schnitten die Autos aber auch in dieser Disziplin gut ab.
Verkauft wurden unter anderem ein sehr seltener Sunbeam Sceptre von 1968, einem Modell, das es so nur ausserhalb von Grossbritannien gab. Bei den Briten wurde dieser Wagen als Humber Sceptre verkauft und er repräsentierte die Oberklasse dieser Rootes-Marke. Er entsprang der Baureihe Rootes Arrow, die unter mindestens 20 verschiedenen Namen und Modellvarianten produziert wurde, notabene auch als Dodge Husky, Hillman Hustler, Chrysler Vogue oder Singer Gazelle. CHF 5250 (EUR 4861) reichten für den Zuschlag, ein Betrag rund ein Viertel unter dem Schätzwert.
Ebenfalls in neue Garagen fanden ein Opel Commodore 2500 S von 1976, ein Peugeot 404 von 1963, ein Opel Kapitän P 2.5 L von 1957 und ein Bentley S1 Saloon von 1956, der die Autoversteigerung eröffnete.
Die drei Sbarro-Einzelstücke
Gespannt hatten viele Beobachter auf das Abschneiden von drei Automobilen aus dem Schaffen Franco Sbarros gewartet. Zwei Sportwagen, die am Genfer Autosalon 2005 präsentiert wurden und auf Ferrari-Technik vergangener Jahre basierten, sorgten auf jeden Fall für kontroverse Diskussionen ob der Ästhetik des Gebotenen.
Zu den beiden Spezialkarosserien Sbarro Mille Miglia und SB2 Tornado gestellte sich noch ein Sbarro 550 Maranello “large” aus dem Jahr 2000, im Prinzip ein handgeschalteter Ferrari 550 Maranello mit Bodykit.
Alle drei Sbarro-Modelle fanden neue Besitzer bei Höchstgeboten, die zwischen 90 und 94% des Schätzwerts erreichten. Dies bedeutete für die Käufer knapp sechsstellige Kaufpreise inkl. Aufpreis/Kommission. Hoffentlich sieht man diese raren Einzelstücke bald wieder an Veranstaltungen. Das Treffen “Fantastic Plastic” am 3. Juni 2017 in Luzern würde sich für die beiden 2005-er Showcars auf jeden Fall anbieten.
Wechselhafte Porsche-Nachfrage
Während sich die Bieter fast um den Porsche 911 Carrera 2 von 1991, ein 964-er mit Heckantrieb, prügelten und die Gebote bis auf CHF 60’000 hochtrieben, fand das 911 SC 3.0 Coupé von 1980 mit den herrlichen psychedelisch wirkenden Polstern in Toffen keine Freunde, die auf den ausgerufenen Startpreis eingehen wollten.
Dabei lag der Wagen mit einem Estimate von CHF 46’000 bis 52’000 eigentlich günstig.
Glückliche Bieterin und ihr Stingray
Beinahe Freudenschreie stiess eine junge Dame aus, die sich für den zwar nicht komplett original erhaltenen, aber sicherlich attraktiven Chevrolet Corvette Stingray von 1976 interessierte. Bei CHF 25’000 (EUR 23’148) erhielt sie das Targa-Coupé zugeschlagen, was zwar nicht wenig Geld ist, wofür sie aber definitiv viel Hubraum und ein auffälliges Auto erhielt.
Überhaupt war die Freude am Kauf vielen neuen Besitzern in die Augen geschrieben, was für die Vermittler der Oldtimer Galerie ja auch wichtiger ist als Auktionsrekorde und kurzfristig optimierte Verkaufsquoten, schliesslich ist man seit rund 30 Jahren im Geschäft.
Gutes Ergebnis
Rund 1,8 Millionen CHF erwirtschaftete die erste Toffen-Versteigerung im neuen Jahr, ein sehr solides Resultat. Über die Hälfte der Lots konnten direkt verkauft werden, ein weiterer Fünftel hat noch die Chance, im Nachverkauf einen neuen Besitzer zu finden (unter Vorbehalt verkauft). Nur 28% der Wagen erhielten kein verwertbares Gebot.
Reinhard Schmidlin meinte denn auch: “Wir sind sehr zufrieden! Es herrschte eine Super Stimmung, die Leute kamen in Scharen. Wir hatten vor allem bei den drei Sbarro-Fahrzeugen wenig Anhaltspunkte, ob diese eine genügend grosse Fangemeinde haben. Trotzdem konnten wir alle drei Einzelstücke verkaufen. Zudem generierten wir viele gute Kontakte und auch Anmeldungen für die kommenden Versteigerungen auf dem Dolder und in Gstaad. Wir bleiben am Ball!”
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Liste zeigt die am 29. April 2017 angebotenen Autos und Motorräder mit Schätzpreisen in CHF und Höchstgeboten in CHF und EUR (Umrechnung zum Tageskurs, 1 EUR = 1.08 CHF). Wenn kein Höchstgebot verzeichnet ist, dann war niemand bereit, den aufgerufenen Startpreis zu bieten. Die Spalte“NoL” kennzeichnet die ohne Mindestverkaufspreis angebotenen Lots mit “ja”. Die Spalte “Status” gibt an, ob ein Lot verkauft, unter Vorbehalt verkauft (“u.V. verkauft”) oder nicht verkauft wurde. In der Spalte "% Est" wird das Höchstgebot mit dem mittleren Schätzwert verglichen.
Die Angaben entsprechen dem Stand bei Abschluss der Versteigerung, im Nachgang werden normalerweise viele der unter Vorbehalt zugeschlagenen Fahrzeuge zu teilweise noch erhöhten Geboten verkauft.
Lot 44 wurde nicht sofort, sondern im Nachgespräch noch während der Versteigerung verkauft. Bei Lot 81 wurde bei der Versteigerung angegeben, dass bei der Anlieferung die Zylinderkopfdichtung zu Schaden kam und daher Limit und Schätzwert deutlich tiefer seien.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften beliebig sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | CHF Est von | CHF Est bis | NoL | CHF HGebot | € HGebot | Status | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Bentley S1 Saloon | 1956 | 25000 | 30000 | 31000 | 28704 | verkauft | 1.13 | |
02 | Peugeot 203 Berline | 1949 | 5000 | 6000 | ja | 5000 | 4630 | verkauft | 0.91 |
03 | Ford Model T Tudor Sedan | 1927 | 4000 | 5000 | ja | 5500 | 5093 | verkauft | 1.22 |
04 | Saab 900 Turbo 16 Cabriolet | 1987 | 10000 | 12000 | ja | 5000 | 4630 | verkauft | 0.45 |
05 | Triumph Spitfire IV 1300 | 1972 | 2500 | 3500 | ja | 1500 | 1389 | verkauft | 0.5 |
06 | Triumph Spitfire 1500 | 1976 | 3000 | 4000 | ja | 1300 | 1204 | verkauft | 0.37 |
07 | Land Rover 88 Series II A Pick-up | 1963 | 3000 | 5000 | ja | 4250 | 3935 | verkauft | 1.06 |
08 | BMW 635 CSi | 1989 | 8000 | 12000 | 6000 | 5556 | verkauft | 0.6 | |
09 | Ford Mustang | 1969 | 15000 | 20000 | 17000 | 15741 | verkauft | 0.97 | |
10 | Opel Commodore 2500 S | 1976 | 12500 | 14500 | ja | 5500 | 5093 | verkauft | 0.41 |
11 | Sunbeam Sceptre | 1968 | 6000 | 8000 | ja | 5250 | 4861 | verkauft | 0.75 |
12 | Peugeot 404 Berline | 1963 | 6000 | 8000 | 8250 | 7639 | verkauft | 1.18 | |
12A | Peugeot 504 Coupé Injéction | 1972 | 6000 | 8000 | 6600 | 6111 | u.V. verkauft | 0.94 | |
13 | VW T3 Typ 2 Bus | 1982 | 6000 | 8000 | 4750 | 4398 | verkauft | 0.68 | |
14 | MG B Roadster | 1964 | 12000 | 14000 | 20000 | 18519 | verkauft | 1.54 | |
15 | Opel Kapitän P 2.5 L | 1957 | 8000 | 10000 | 8000 | 7407 | verkauft | 0.89 | |
16 | Renault Caravelle 1100 | 1964 | 13000 | 15000 | ja | 10000 | 9259 | verkauft | 0.71 |
17 | Jaguar XJ 6 L 4.2-Litre | 1980 | 10000 | 14000 | ja | 7000 | 6481 | verkauft | 0.58 |
18 | Mercedes 190 E 2.6 | 1989 | 6000 | 10000 | ja | 9250 | 8565 | verkauft | 1.16 |
18A | Alfa Romeo 33 1.4 IE Imola | 1994 | 2000 | 3000 | ja | 1500 | 1389 | verkauft | 0.6 |
19 | Peugeot 306 2.0. Cabriolet | 1995 | 1500 | 2500 | ja | 1300 | 1204 | verkauft | 0.65 |
20 | Austin-Healey Sprite Mk 1 "Froschauge" | 1961 | 8000 | 10000 | ja | 10000 | 9259 | verkauft | 1.11 |
21 | Citroën DS 21 | 1972 | 18000 | 22000 | ja | 10000 | 9259 | verkauft | 0.5 |
21A | Citroën Méhari | 1980 | 18000 | 20000 | 12000 | 11111 | u.V. verkauft | 0.63 | |
22 | NSU 250 Supermax | 1962 | 8000 | 10000 | 5000 | 4630 | u.V. verkauft | 0.56 | |
23 | Condor A 580 | 1951 | 6500 | 7500 | 4500 | 4167 | nicht verkauft | 0.64 | |
24 | Harley-Davidson FLHR 1450 Road King | 1999 | 9000 | 13000 | 7000 | 6481 | nicht verkauft | 0.64 | |
25 | Moto Guzzi 250 Airone Tourismo | 1939 | 10000 | 12000 | 7000 | 6481 | u.V. verkauft | 0.64 | |
26 | Bentley Turbo R | 1986 | 24000 | 26000 | ja | 15000 | 13889 | verkauft | 0.6 |
26A | Daimler V8 4.0 | 1999 | 1000 | 1500 | ja | 2000 | 1852 | verkauft | 1.6 |
27 | Pontiac Firebird Formula 400 | 1975 | 18000 | 20000 | 16000 | 14815 | u.V. verkauft | 0.84 | |
28 | Alfa Romeo 2000 Spider | 1980 | 28000 | 30000 | 23500 | 21759 | u.V. verkauft | 0.81 | |
29 | Rolls-Royce Silver Spirit II | 1991 | 20000 | 30000 | 26000 | 24074 | verkauft | 1.04 | |
30 | Mercedes 500 SL | 1992 | 15000 | 18000 | ja | 10000 | 9259 | verkauft | 0.61 |
31 | Jaguar XK 8 Coupé | 1997 | 10000 | 12000 | ja | 7600 | 7037 | verkauft | 0.69 |
31A | MG ZT 190 Tourer | 2002 | 4500 | 5500 | ja | 3500 | 3241 | verkauft | 0.7 |
32 | Maserati 3200 GT | 1999 | 26000 | 28000 | nicht verkauft | ||||
33 | Porsche 911 Carrera S Cabriolet | 2005 | 30000 | 35000 | ja | 28000 | 25926 | verkauft | 0.86 |
34 | Aston Martin DB7 Vantage | 2000 | 40000 | 50000 | ja | 35000 | 32407 | verkauft | 0.78 |
35 | BMW 850 iA | 1991 | 18000 | 20000 | ja | 17000 | 15741 | verkauft | 0.89 |
36 | Cadillac XLR Roadster | 2004 | 28000 | 32000 | nicht verkauft | ||||
37 | Mercedes SLK 230 Kompressor | 1998 | 14000 | 16000 | 13000 | 12037 | verkauft | 0.87 | |
38 | Bentley Arnage Red Label | 2000 | 40000 | 45000 | 42000 | 38889 | verkauft | 0.99 | |
39 | Mercedes CL 500 | 2004 | 10000 | 12000 | 10000 | 9259 | verkauft | 0.91 | |
40 | Bentley Continental T | 1996 | 85000 | 90000 | nicht verkauft | ||||
41 | Opel Speedster Turbo | 2004 | 34000 | 36000 | nicht verkauft | ||||
42 | Vielhauer-Mensch VM Seventy Seven ("Super Seven") | 1997 | 30000 | 32000 | 20000 | 18519 | nicht verkauft | 0.65 | |
43 | Rolls-Royce Corniche V | 2000 | 165000 | 175000 | nicht verkauft | ||||
44 | Sbarro 550 Maranello large | 2000 | 95000 | 105000 | 90000 | 83333 | verkauft | 0.9 | |
45 | Sbarro Mille Miglia 2005) | 1974 | 155000 | 165000 | 150000 | 138889 | verkauft | 0.94 | |
46 | Sbarro SB2 Tornado (2005) | 1994 | 130000 | 140000 | 125000 | 115741 | verkauft | 0.93 | |
47 | Ford Cortina Lotus Mk 1 | 1963 | 65000 | 75000 | nicht verkauft | ||||
48 | Volvo Amazon 123 GT "Rallye" | 1968 | 14000 | 16000 | 9000 | 8333 | u.V. verkauft | 0.6 | |
49 | Fiat 500 F | 1972 | 16000 | 18000 | 16500 | 15278 | verkauft | 0.97 | |
50 | Ford Escort 1300 L | 1973 | 12000 | 14000 | 7750 | 7176 | verkauft | 0.6 | |
51 | Chevrolet Camaro Convertible | 1989 | 14000 | 16000 | nicht verkauft | ||||
52 | Mercedes 280 SL | 1979 | 20000 | 22000 | 16000 | 14815 | nicht verkauft | 0.76 | |
53 | Renault 4 CV 1062 "Champs Elysées" | 1955 | 18000 | 20000 | 14000 | 12963 | u.V. verkauft | 0.74 | |
54 | Ferrari Dino 208 GT4 | 1977 | 60000 | 65000 | 47500 | 43981 | nicht verkauft | 0.76 | |
55 | Panther Kallista 2.8 Turbo | 1984 | 22000 | 25000 | ja | 18000 | 16667 | verkauft | 0.77 |
55A | Westfield Seven Sei 1600 | 1991 | 24000 | 26000 | 19000 | 17593 | verkauft | 0.76 | |
56 | Mercedes 380 SL | 1983 | 24000 | 28000 | 19000 | 17593 | verkauft | 0.73 | |
57 | Jaguar E V12 Coupé | 1971 | 60000 | 65000 | 50000 | 46296 | u.V. verkauft | 0.8 | |
58 | Ford Mustang 289 Convertible | 1966 | 50000 | 55000 | 30000 | 27778 | u.V. verkauft | 0.57 | |
59 | BMW 3.0 CS | 1973 | 28000 | 32000 | 24000 | 22222 | u.V. verkauft | 0.8 | |
60 | Citroën 11 B Normale | 1953 | 20000 | 25000 | ja | 17000 | 15741 | verkauft | 0.76 |
61 | Chevrolet 6BA Confederate Special Sedan | 1932 | 28000 | 38000 | ja | 19000 | 17593 | u.V. verkauft | 0.58 |
62 | Fiat 1500 S O.S.C.A. Spider | 1960 | 42000 | 46000 | nicht verkauft | ||||
63 | MG A 1500 Coupé | 1957 | 30000 | 35000 | 30000 | 27778 | verkauft | 0.92 | |
64 | Mercedes 220 SEb Cabriolet | 1962 | 75000 | 85000 | 77500 | 71759 | verkauft | 0.97 | |
65 | Lincoln Premiere Coupé Hardtop | 1957 | 38000 | 42000 | nicht verkauft | ||||
66 | Jaguar XK 120 Open Two Seater | 1952 | 95000 | 115000 | 85000 | 78704 | nicht verkauft | 0.81 | |
67 | Rolls-Royce Silver Shadow II 75th Anniversary | 1979 | 36000 | 40000 | 28000 | 25926 | nicht verkauft | 0.74 | |
68 | Morgan Plus 8 | 1981 | 55000 | 65000 | nicht verkauft | ||||
69 | Austin-Healey Sprite Mk II 1100 | 1963 | 9000 | 11000 | 9500 | 8796 | verkauft | 0.95 | |
70 | Fiat 500 A Topolino | 1939 | 18000 | 22000 | 13000 | 12037 | nicht verkauft | 0.65 | |
71 | Mini 1000 SuperMini | 1979 | 10000 | 12000 | 9000 | 8333 | verkauft | 0.82 | |
72 | Nash Metropolitan | 1955 | 6000 | 7000 | 4750 | 4398 | verkauft | 0.73 | |
73 | Chevrolet Camaro Berlinetta | 1981 | 18000 | 22000 | nicht verkauft | ||||
74 | MG TD | 1951 | 38000 | 42000 | 26000 | 24074 | nicht verkauft | 0.65 | |
75 | Saurer 2DM Kipper | 1962 | 14000 | 16000 | nicht verkauft | ||||
76 | Triumph 1800 Roadster | 1948 | 22000 | 25000 | 20000 | 18519 | verkauft | 0.85 | |
77 | Dodge Coronet 500 Convertible | 1970 | 35000 | 40000 | 30000 | 27778 | verkauft | 0.8 | |
78 | Porsche 911 SC 3.0 | 1980 | 46000 | 52000 | nicht verkauft | ||||
78A | Porsche 911 Carrera 2 (964) | 1991 | 40000 | 45000 | 60000 | 55556 | verkauft | 1.41 | |
79 | BMW 325i Cabriolet | 1988 | 12000 | 15000 | 13000 | 12037 | u.V. verkauft | 0.96 | |
80 | MG A 1600 Roadster | 1960 | 34000 | 36000 | nicht verkauft | ||||
81 | Alfa Romeo 1600 Spider | 1975 | 22000 | 25000 | 9500 | 8796 | u.V. verkauft | 0.4 | |
82 | Mercedes 300 SL-24 | 1990 | 15000 | 18000 | nicht verkauft | ||||
83 | Ford A Deluxe Roadster | 1930 | 40000 | 45000 | 30000 | 27778 | nicht verkauft | 0.71 | |
84 | Fiat 500 C Belvedere | 1952 | 18000 | 20000 | 12000 | 11111 | u.V. verkauft | 0.63 | |
85 | Chevrolet Corvette Stingray | 1976 | 24000 | 28000 | 25000 | 23148 | verkauft | 0.96 | |
86 | Austin-Healey 3000 Mk III BJ8 | 1967 | 58000 | 68000 | 55000 | 50926 | nicht verkauft | 0.87 | |
87 | Chevrolet Corvette C1 | 1956 | 85000 | 95000 | 75000 | 69444 | u.V. verkauft | 0.83 | |
88 | Alfa Romeo 1750 GTV Serie 1 | 1969 | 42000 | 46000 | 39000 | 36111 | u.V. verkauft | 0.89 | |
89 | Mercedes 230 SL | 1965 | 65000 | 70000 | nicht verkauft | ||||
90 | Rolls-Royce Silver Shadow II | 1978 | 24000 | 28000 | 20000 | 18519 | u.V. verkauft | 0.77 | |
91 | Lamborghini Jarama 400 GTS | 1976 | 175000 | 185000 | 152000 | 140741 | verkauft | 0.84 |