NSU-Fiat 1959-1963 - Deutsche “Kopien” italienischer Originale
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. NSU-Fiat iist eine dieser verlorenen Marken. Unter der Marke NSU-Fiat montierte die deutsche Firma italienische Modelle, nachdem Fiat hierzu ein neues Werk der deutschen NSU-Automobile-AG übernommen hatte. Lediglich ein einziges Modell war als eigenständiges Produkt von NSU produziert worden.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Schon ab 1929 wurden von der NSU-Automobil-AG in Heilbronn unter der Marke NSU-Fiat italienische Modelle montiert. Fiat hatte hierzu ein neues Werk der in Schwierigkeiten geratenen Firma NSU übernommen. Nach dem Krieg wurden ab 1952 der Fiat 500 C (Topolino) und ab 1953 der 1100 aufgelegt. Letzterer hiess ab 1955 NSU-Fiat Neckar. 1956 kam der ebenfalls nach einem Fluss bezeichnete NSU-Fiat Jagst = Fiat 600 hinzu. Abgesehen von einem von der Karosseriefirma Weidler nur 25-mal gebauten Neckar-Zweisitzer-Cabriolet entsprachen diese Modelle, von einigen Details abgesehen, den italienischen Originalen.






















_RM.jpg)
















Kommentare