Gooding & Co Amelia Island 2020 – beträchtliche Nachfrage für junge Autos
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.










































































































































































Sie haben nur
2 von 86
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Es war eine ziemlich ungewöhnliche Fahrzeug-Auswahl, die Gooding & Co am 6. März 2020 in Amelia Island unter den Hammer brachte. 60 Prozent der angebotenen Autos stammten nämlich von Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen. Und die angebotenen Fahrzeuge waren im Schnitt nur gerade 36 Jahre jung. Damit setzt Gooding einen Gegenpol zur Konkurrenz, die deutlich höhere Vorkriegsanteile nach Amelia Island brachte. Das Rezept funktioniert aber für Gooding (und die Einlieferer) nicht schlecht, denn 93 Prozent der angebotenen Autos konnten verkauft werden, darunter ein Lamborghini Miura P400S, ein Porsche 934 und ein Rolls-Royce Silver Ghost, notabene eines der drei Vorkriegsfahrzeuge, die allesamt für über eine Million USD an neue Besitzer gingen. Stehen blieb allerdings der Ferrari 250 GT LWB California Spider von 1958, trotz einem Gebot von USD 8 Millionen. Dieser Versteigerungsbericht listet alle Ergebnisse im Detail und analysiert das Resultat der Veranstaltung.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Starker Fokus auf deutsche Marken
- Nur ganz wenige alte Autos
- Der originale Lamborghini Miura P400 S
- Kein neuer Besitzer für den Ferrari 250 GT LWB California Spider
- Der Porsche mit Schweizer Karosserie
- Grosse BMW-Auswahl
- Klassisches Mercedes-Portfolio
- Volkswagen im fünfstelligen Bereich
- Gemischte Ergebnisse bei den Superklassikern
- Einige Schnäppchen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Normalerweise werden in Amelia Island durchaus auch viele ältere Autos versteigert, denn der typische Concours-Besucher interessiert sich natürlich auch für die Vorkriegsgeneration. Gooding & Co ging am 6. März 2020 aber einen anderen Weg und bot eine überraschend junge Auswahl an Klassikern an. Tatsächlich lag das Durchschnittsalter bei nur etwa 36 Jahren. Trotzdem betrug der Gesamtwert der angebotenen 87 Autos (plus ein Motorrad und ein Fahrzeug im Masstab 1:2) bei eindrücklichen USD 38,2 Millionen. Rund 70 Prozent der Lots werden ohne Mindestpreis angeboten. Für Europäer war die Versteigerung nicht nur wegen der Dominanz deutscher Marken interessant, sondern auch deshalb, weil der USD in den letzten gegenüber Euro und Franken um rund vier Prozent nachgegeben hatte, womit die Fahrzeuge automatisch um den entsprechenden Prozentsatz günstiger wurden für hiesige Käufer. So richtig stark ausgewirkt haben dürfte sich diese Kaufkraftveränderung auf das Ergebnis allerdings nicht.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Passende Veranstaltung

Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Auktions-Datenbank
Mehr lesen zum Thema
Versteigerte Fahrzeuge
- Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost Alpine Eagle Tourer (1919), Verkauft
- Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost Limousine (1911), Verkauft
- Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost Roadster (1911), Verkauft
- Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost Roi des Belges in the style of Barker (1909), Verkauft
- Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost Tourer (1911), Nicht verkauft
- Weitere suchen...
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Derendingen, Schweiz
+41 326218050
Spezialisiert auf Honda, DeLorean, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...
Spezialist
Brüttisellen, Schweiz
+41 44 888 50 01
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley
Spezialist
Kägiswil, Schweiz
+41 41 660 59 29
Spezialisiert auf Bentley, Rolls Royce
Spezialist
Lütisburg, Schweiz
+41 71 565 62 62
Spezialisiert auf Bentley, Rolls-Royce
Spezialist
Alpnach Dorf, Schweiz
+41 41 676 70 00
Spezialisiert auf Rolls Royce, Bentley, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+49 6327 97700
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+4963213995704
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Ferrari, ...



















































Kommentare