Donnet-Zedel 1903-1934 – Fünf Schweizer und ein Franzose
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine dieser verschwundenen Marken ist auch Donnet-Zedel, welche in der Schweiz und in Frankreich an der Grenze Produktionsstätten hatte. Ab 1926 entstanden dann bei Paris Fahrzeuge der Marke Donnet, welche zeitweise Frankreichs Nr. 5 war. Die Wirtschaftskrise führte dann aber zum Bankrott.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ab 1897 stellte Ernest Zürcher in seiner Werkstatt in Neuenburg die ersten Schweizer Motorradmotoren her. 1899 zog er in den Vorort Saint-Aubin und gründete 1901 mit Hermann Lüthi die Zedel SA (Initialen Z und L). Wegen der hohen Zölle des Hauptabnehmers Frankreich richtete Ernest Zürcher 1903 im grenznahen Pontarlier ein Zweigwerk ein. Dort konstruierte er auch die ersten Kleinautos mit Vierzylindermotor. Solche und grössere Wagen sowie Motorräder wurden in Pontarlier als Zedel, in Saint-Aubin als ZL gebaut. Dort übernahm zwischenzeitlich eine andere Firma illegal die ZL-Herstellung, bis Zürcher 1907 zurückkehrte...
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.