Zum vierten Mal bereits organisierte die Oldtimer Galerie am 13. Juni 2015 eine Versteigerung im Rahmen der Dolder Classics auf der trockengelegten Eisbahn ob Zürich. Einmal mehr spielte das Wetter mit, die Temperaturen waren vor allem gegen Ende der Veranstaltung, als ein Lüftchen über die Eisbahn zog, sogar deutlich erträglicher als vor einem Jahr. Optimale Voraussetzungen also für eine erfolgreiche Auktion.
Verbesserte Aufmachung
Die Leute um Reinhard Schmidlin hatten sich einiges einfallen lassen, um die Versteigerung der 65 Lots wohnlicher und angenehmer zu machen. So gab es erstmals zwischen Auktionspult und Tribünen Lounge-Sitzecken mit Sonnenschirmen, es wurden an einer Theke Getränke angeboten und links und rechts thronten zwei Versteigerungsobjekte auf Rasenteppichen. Schön anzuschauen!
Das grosse Vorfahren
Die Hauptattraktion aber war wie bereits in früheren Jahren das Promenieren der Versteigerungsobjekte vor dem Publikum. Jedes Auto konnte vorgefahren werden und der Auktionator widmete richtigerweise Franz Studer und seinen Leuten ein Kränzchen, dass keiner der alten Wagen, die teilweise immerhin fast 80 Jahre alt waren, seinen Dienst versagte und sich anstandslos starten und vorbeifahren liess.
Auf diese Weise kam das Publikum nicht nur in den Genuss der Optik sondern auch der Akustik der historischen Fahrzeuge.
Und spätestens dann, als der Brabham BT23 von 1967, ein veritabler Formel-2-Monoposto, die Eisbahn mit seinem Motorensound füllte, kam richtige Rennsportatmosphäre auf. Dass sich die Sinterkupplung dabei etwas zickig zeigte, darf man dem Einsitzer sicher nicht krumm nehmen.
«Ich erstelle als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Wert-, Schaden- und Restaurationsgutachten, sowie technische Gutachten im Bereich Old- und Youngtimer-Fahrzeuge.»
74749 Rosenberg (Baden), Deutschland
- Sachverständiger & Gutachter
- Restaurierung & Projekte
- Versicherung
Land Rover, Mercedes Benz, Porsche, und weitere
Zweimal knapp die Million verpasst
Zwei Fahrzeuge waren mit Schätzpreisen im siebenstelligen Bereich angekündigt, doch in beiden Fällen musste der Höchstbietende nicht soweit gehen.
Sowohl die Shelby Cobra 427 von 1966 als auch der Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1958 wurden für jeweils CHF 975’000 zugeschlagen, wenn im Falle des 300 SLs auch unter Vorbehalt. Gute Preise also für beide Fahrzeuge, trotz den nicht ganz erfüllten Erwartungen.
Hohe Erwartungen, gute Preise
Generell lagen die Schätzpreise bei vielen Fahrzeugen auf luftiger Höhe, was nicht immer im Sinne des Versteigerungshauses liegen dürfte. Doch die Einlieferer richten ihre Erwartungen halt vielfach nach anderen internationalen Auktionen und ob da Zustand und Provenienz der Klassiker immer richtig kalibriert werden, ist manchmal sicher fraglich.
Nichtsdestotrotz wurden, von Ausnahmen abgesehen, auch international gesehen währschafte Summen für die Autos geboten.
Die Schlacht um den BMW 327/328
Eines der umkämpftesten Autos der Versteigerung war das elegante BMW 327/328 Cabriolet von 1938, das für CHF 375’000 bis 400’000 geschätzt worden war. Die Bieter gingen deutlich über diese Summen heraus und das Höchstgebot lautete schliesslich CHF 485’000, rund 25% über dem Schätzpreis.
Hoch gingen die Gebote auch beim drittletzten Lot, einem weissen Mercedes-Benz 300 SL der Baureihe R107 mit Automatik aus dem Jahr 1986. CHF 42’000 sind sicher ein sehr guter Preis für das beliebte Cabriolet.
Günstige Gelegenheiten
Mercedes-Benz 600 Limousinen gelten als gesucht, entsprechend günstig erschienen die CHF 50’000, die der Meistbietende für eine weisse Variante aus dem Jahr 1967 vorlegen musste.
Auch die CHF 45’000, die zum Zuschlag eines Mercedes-Benz 280 SL (Pagode) aus dem Jahr 1969 genügten, erscheinen angesichts des guten Zustands des Fahrzeugs als günstig.
Selbst die CHF 48’000, die für den Citroën Méhari 4x4 von 1980 geboten wurden, scheinen mehr als angemessen, wenn man weiss, dass es nur knapp über eintausend derartige Allradversionen gegeben hat.
Beim Alfa Romeo Montreal ist man sich zwar Preise um CHF 50’000 gewöhnt, die gebotenen 80’000 Franken sind für ein sehr gutes Exemplar im unrestaurierten Zustand und mit geringer Laufleistung aber mehr als akzeptabel, zumal der Schätzwert mit CHF 95’000 bis 105’00 noch deutlich höher lag.
Kein Mille-Miglia-Bonus
Drei ehemaligen Mille-Miglia-Teilnehmer wurden auf dem Dolder versteigert, ein Renault 4 CV aus dem Jahr 1957, ein Fiat 6C 1500 als Barchetta mit Baujahr 1937 und ein AC Aceca aus dem Jahr 1955. Die Gebote lagen vor allem beim Fiat und beim AC deutlich unter den Erwartungen, während immerhin der Renault 4CV R1062 auf Höhe des unteren (aber sicher nicht bescheidenen) Schätzwerts verkauft werden konnte.
Vorsichtiges Interesse an Schweizer Karosserien
Dass an einer einzigen Versteigerung gleich drei Schweizer Karosserien der wohl prominentesten Karosseriebauer des Landes angeboten werden können, war sicher eine kleine Sensation.
Allerdings griff das Publikum nicht ganz so begeistert zu, wie es sich die Einlieferer vermutlich erhofft hatten. Der Bristol 401 mit Beutler-Cabriolet-Aufbau aus dem Jahr 1951, der damals immerhin am Genfer Autosalon stand, erreichte knapp den halben Schätzwert und wurde nur unter grossen Vorbehalt zugeschlagen, der Talbot T120 mit Graber-Karosserie und Baujahr 1937 bewegte sich immerhin in den Bereich des unteren Schätzwerts, wurde aber ebenfalls nur unter Vorbehalt verkauft, während das nachträglich gemeldete Hotchkiss Anjou 20.50 Cabriolet mit Worblaufen-Aufbau von 1950 nur ein wohl leicht enttäuschendes Maximalgebot von CHF 200’000 erhielt.
Schweizer Karosserien haben es generell nicht einfach im Markt, aber etwas mehr Lokalpatriotismus hätte die Verkäufer sicher gefreut.
Kein Interesse an Speziellem?
Als das blaue Chevrolet Corvair Monza Cabriolet von 1962 auf die “Bühne” fuhr, wollte kein Bieter seine Kelle heben.
Genauso erging es einem komplett restaurierten MG TC von 1949 oder dem Riley 2,5-Litre RMC Roadster von 1949. Auch beim Maserati Bora 4700 von 1972 wolle kein Bieter auf den Startpreis einsteigen und der herrlich klingende Lamborghini Aventador LP700-4 von Novitec im Neuwagenzustand lockte ebenfalls keinen Käufer zum Gebot.
15 Autos, darunter unter anderen auch der Alfa Romeo 6C 2500 S Cabriolet von Pinin Farina aus dem Jahr 1948 oder der einmalige Triumph 2500 PI Mk II Estate mit Ferguson Allradantrieb aus dem Jahr 1972, konnten nicht zugeschlagen werden, was einem Anteil von 23 % entspricht.
Im Umkehrschluss bedeutete dies, dass 77% der Autos verkauft wurden, wenn auch die “grössere Hälfte” davon nur unter Vorbehalt zugeschlagen werden konnte. Auf das Team um Reinhard Schmidlin kam also nach der rund 3,5-stündigen Auktion noch einiges an Arbeit zu, um allenfalls Bieter oder Einlieferer zu Konzessionen zu motivieren, so dass der Handel doch noch stattfinden konnte.
Ergebnisse der Versteigerung
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit den Schätzpreisen in CHF sowie den Höchstgeboten (Hammerpreise vor 12% Bieter-Aufpreis/Kommission) in CHF und Euro. Die Umrechnung in Euro erfolgte nach dem tagesaktuellen Wechselkurs (1 CHF = 1.04 Euro).
Die Spalte “Status” unterscheidet zwischen “verkauft”, “unter Vorbehalt verkauft” (“u. V. verkauft”) und “nicht verkauft”. In der Spalte “% Est” wird der Hammerpreis mit dem mittleren Schätzwert verglichen. Für Fahrzeuge ohne Hammerpreis wurde das vom Auktionator angestrebte Startangebot nicht geboten.
Die Preise entsprechen dem Stand am Ende der Versteigerung um ca. 17:15 am 13. Juni 2015. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jg. | CHF SP von | CHF SP bis | CHF HGebot | € HGebot | Status | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Honda S 800 Coupé | 1969 | 25000 | 30000 | 27000 | 25962 | verkauft | 0.98 |
02 | Alfa Romeo GT 1600 Junior | 1974 | 30000 | 40000 | 27000 | 25962 | verkauft | 0.77 |
03 | Ferrari Testarossa | 1991 | 105000 | 115000 | 92500 | 88942 | verkauft | 0.84 |
04 | Triumph 2500 PI Mk II Estate Ferguson Formula | 1972 | 45000 | 55000 | 34000 | 32692 | nicht verkauft | 0.68 |
05 | Ferrari 348 Spider | 1994 | 70000 | 75000 | 57500 | 55288 | verkauft | 0.79 |
06 | Mercedes 280 SL | 1969 | 45000 | 55000 | 45000 | 43269 | verkauft | 0.9 |
07 | Renault 4 CV R 1062 | 1957 | 28000 | 32000 | 28000 | 26923 | verkauft | 0.93 |
08 | MG TC | 1949 | 40000 | 50000 | nicht verkauft | |||
09 | Chevrolet Corvette Sting Ray 427 Tri-Power | 1968 | 65000 | 70000 | 45000 | 43269 | u. V. verkauft | 0.67 |
10 | Porsche 911 SC 3.0 Cabriolet | 1983 | 50000 | 55000 | 45000 | 43269 | nicht verkauft | 0.86 |
11 | Riley Two Point Six "Marathon Rallye Car" | 1958 | 45000 | 55000 | nicht verkauft | |||
12 | Cadillac Series 62 Convertible Coupe | 1941 | 55000 | 65000 | 40000 | 38462 | u. V. verkauft | 0.67 |
13 | Lancia Fulvia Coupé Rallye 1.6 HF Fanalone Gr. 3 | 1970 | 50000 | 70000 | 55000 | 52885 | verkauft | 0.92 |
14 | Bentley Continental R | 1996 | 50000 | 55000 | nicht verkauft | |||
15 | Mercedes 600 Limousine | 1967 | 50000 | 70000 | 50000 | 48077 | verkauft | 0.83 |
16 | Mercury Eight Convertible | 1948 | 60000 | 65000 | 45000 | 43269 | u. V. verkauft | 0.72 |
17 | Excalibur 35X | 1965 | 60000 | 70000 | 60000 | 57692 | u. V. verkauft | 0.92 |
18 | Ford Thunderbird | 1955 | 65000 | 70000 | 50000 | 48077 | u. V. verkauft | 0.74 |
19 | Riley 2.5-Litre RMC Roadster | 1949 | 40000 | 45000 | nicht verkauft | |||
20 | Chevrolet Corvette | 1956 | 90000 | 95000 | 67500 | 64904 | u. V. verkauft | 0.73 |
21 | Bentley R-Type 2-Door Saloon by James Young | 1953 | 95000 | 115000 | 75000 | 72115 | u. V. verkauft | 0.71 |
21A | Bentley Arnage T Mulliner | 2007 | 75000 | 85000 | 70000 | 67308 | verkauft | 0.88 |
22 | Lamborghini Murciélago LP 640 Roadster Versace | 2008 | 285000 | 305000 | 215000 | 206731 | verkauft | 0.73 |
23 | Ford GT Heritage Edition | 2006 | auf Anfrage | 210000 | 201923 | u. V. verkauft | ||
24 | Bentley Azure Le Mans Series | 2002 | 150000 | 180000 | 160000 | 153846 | verkauft | 0.97 |
24A | Aston Martin DB AR1 Zagato | 2004 | 270000 | 320000 | 260000 | 250000 | verkauft | 0.88 |
25 | BMW 503 Coupé Serie 1 | 1957 | 225000 | 235000 | 195000 | 187500 | verkauft | 0.85 |
25A | Hotchkiss Anjou 20.50 Cabriolet Worblaufen | 1950 | auf Anfrage | 200000 | 192308 | u. V. verkauft | ||
26 | Austin-Healey 3000 Mk II BJ7 | 1962 | 130000 | 140000 | 90000 | 86538 | nicht verkauft | 0.67 |
27 | Alfa Romeo Montreal | 1973 | 95000 | 105000 | 80000 | 76923 | verkauft | 0.8 |
27A | Alfa Romeo GTV 6 | 1982 | 14000 | 16000 | 9500 | 9135 | u. V. verkauft | 0.63 |
28 | Oldsmobile Cutlass Supreme Convertible | 1967 | 34000 | 36000 | nicht verkauft | |||
29 | MG A 1500 Mark 1 Coupé | 1957 | 40000 | 60000 | 38000 | 36538 | u. V. verkauft | 0.76 |
30 | Ford Thunderbird | 1956 | 65000 | 75000 | 52500 | 50481 | u. V. verkauft | 0.75 |
31 | Ferrari 308 GTS | 1978 | 85000 | 95000 | 72500 | 69712 | u. V. verkauft | 0.81 |
32 | Jaguar XK 120 Open Two Seater | 1952 | 130000 | 140000 | 95000 | 91346 | nicht verkauft | 0.7 |
33 | Chevrolet Impala Convertible | 1959 | 105000 | 115000 | 80000 | 76923 | u. V. verkauft | 0.73 |
34 | AC Aceca | 1955 | 195000 | 205000 | 150000 | 144231 | u. V. verkauft | 0.75 |
35 | Fiat 1500 6C Sport Barchetta | 1937 | 325000 | 350000 | 230000 | 221154 | u. V. verkauft | 0.68 |
36 | BMW 327/28 Cabriolet | 1938 | 375000 | 400000 | 485000 | 466346 | verkauft | 1.25 |
37 | Talbot T120 Cabriolet by Graber | 1936 | 450000 | 600000 | 400000 | 384615 | u. V. verkauft | 0.76 |
38 | Shelby Cobra 427 | 1966 | 1100000 | 1200000 | 975000 | 937500 | verkauft | 0.85 |
39 | Mercedes 300 SL Roadster | 1958 | 1200000 | 1300000 | 975000 | 937500 | u. V. verkauft | 0.78 |
40 | Bristol 401 Convertible by Beutler | 1951 | 175000 | 185000 | 87500 | 84135 | u. V. verkauft | 0.49 |
41 | Maserati Bora 4700 | 1972 | 265000 | 275000 | nicht verkauft | |||
42 | Jaguar E-Type V12 Roadster | 1972 | 120000 | 125000 | 121000 | 116346 | verkauft | 0.99 |
42A | Jaguar XK 8 Convertible | 1996 | 36000 | 38000 | 24000 | 23077 | u. V. verkauft | 0.65 |
43 | Porsche 911 2.0 SWB | 1965 | 325000 | 335000 | 250000 | 240385 | u. V. verkauft | 0.76 |
44 | Hummer H1 Alpha | 2006 | 155000 | 165000 | 140000 | 134615 | verkauft | 0.88 |
45 | Austin-Healey 100M "Le Mans" Conversion | 1955 | 95000 | 115000 | 90000 | 86538 | u. V. verkauft | 0.86 |
46 | Alfa Romeo RZ Zagato | 1993 | 65000 | 75000 | 40000 | 38462 | u. V. verkauft | 0.57 |
47 | Brabham BT23 Formula 2 | 1967 | 125000 | 135000 | 80000 | 76923 | u. V. verkauft | 0.62 |
48 | Ford Mustang 289 GT Convertible | 1965 | 60000 | 65000 | 47500 | 45673 | nicht verkauft | 0.76 |
49 | Rolls-Royce Silver Spur II Limousine | 1992 | 70000 | 80000 | 45000 | 43269 | u. V. verkauft | 0.6 |
50 | Chevrolet Corvair Monza Convertible | 1962 | 20000 | 25000 | nicht verkauft | |||
51 | Porsche 356 B T5 1600 Super 90 | 1961 | 85000 | 95000 | 85000 | 81731 | verkauft | 0.94 |
52 | Chevrolet Corvette | 1954 | 105000 | 115000 | 72500 | 69712 | nicht verkauft | 0.66 |
53 | Jaguar XJ 220 | 1993 | 345000 | 355000 | 325000 | 312500 | u. V. verkauft | 0.93 |
54 | Lamborghini Aventador LP700-4 Novitec | 2014 | 475000 | 500000 | nicht verkauft | |||
55 | Jaguar E-Type 3.8-Litre Series 1 Flat Floor Coupé | 1961 | 155000 | 165000 | 145000 | 139423 | verkauft | 0.91 |
56 | BMW Alpina B12 5.7 Coupé | 1997 | 95000 | 105000 | 97500 | 93750 | verkauft | 0.98 |
57 | Alfa Romeo 6C 2500 S Cabriolet by Pinin Farina | 1948 | 300000 | 400000 | 275000 | 264423 | nicht verkauft | 0.79 |
58 | Mercedes 300 SL | 1986 | 40000 | 45000 | 42000 | 40385 | verkauft | 0.99 |
59 | Citroën Méhari 4x4 | 1980 | 45000 | 55000 | 48000 | 46154 | verkauft | 0.96 |
60 | Aston Martin DB Mark III | 1958 | 250000 | 275000 | 270000 | 259615 | verkauft | 1.03 |