Dino 1966-1980 – In Memoriam
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


































Sie haben nur
1 von 18
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Dino ist eine solche verschwundene Marke. Durch Enzo Ferrari als Zweitmarke ins Leben gerufen, produzierte Dino 1966 ihr erstes Modell, den Dino 206 GT, welcher ein Glanzstück war. Weitere Modelle wurden bis 1980 hergestellt.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Weil für sie der Begriff Ferrari über allem steht, bezeichnen manche Dino-Besitzer ihren vierrädrigen Liebling mit diesem grossen Namen, ja haben ihn sogar an die Dino-Front montiert. Zu Unrecht, denn die Marke Dino ist ungleich exklusiver: Ihre binnen 15 Jahren gebaute Gesamtzahl ist niedriger als ein heutiger Ferrari-Jahresausstoss! Zugegeben, die damaligen Konkurrenten Maserati und Lamborghini bauten ihre kleineren Modelle unter unverändertem Markennamen, und es gab tatsächlich als Ferrari Dino bezeichnete Rennfahrzeuge. Aber Dino war 1966 von Commendatore Enzo Ferrari offiziell als Zweitmarke ins Leben gerufen worden. Mit ihr gedachte er seines Sohnes Alfredino, der zehn Jahre zuvor 24-jährig verstorben war und sich bereits als hoch talentierter Ingenieur hervorgetan hatte.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.














_RM.jpg)


















Kommentare