Die Oldtimermesse Auto e Moto d’Epoca zieht alljährlich nicht nur Enthusiasten und Sammler aus Italien, sondern auch aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, sowie vielen anderen Ländern an. Damit bietet sich die Gelegenheit, das Publikumsaufgebot für eine Versteigerung zu nutzen, was Bonhams 2017 zum ersten Mal tat.
Am 27. Oktober 2018 fand die Padua-Auktion am Samstag Nachmittag zum zweiten Mal statt und die Bonhams-Verantwortlichen hatten sich ins Zeug gelegt, um eine attraktive Auswahl an schliesslich 58 Fahrzeugen (der Alfa Romeo 155 GTA wurde leider vor der Versteigerung zurückgezogen) aufzustellen.
Im mittleren Preissegment
Mit Fahrzeugen im Wert von insgesamt EUR 4,7 Millionen (CHF 6 Millionen) und einem erwarteten Durchschnittspreis pro Lot von EUR 92’300 (CHF 105’000) sortierte sich die Padua-Versteigerung im mittleren Preissegment ein. 13 Lots wurden ohne Mindestpreis aufgerufen.
Vorsichtige Bieter?
Schliesslich wurden nur 55 Prozent der Fahrzeuge verkauft, 26 Lots blieben stehen. Auch beim durchschnittlichen Höchstgebot lag man rund 25 Prozent unter dem mittleren Schätzwert.
Karin Dors 300 SL
Über dem Estimate verkauft werden konnte der weisse Mercedes-Benz 300 SL aus dem Jahr 1987 von Karin Dor. Die Schauspielerin wurde durch ihren Auftritt im James-Bond-Streifen “Du lebst nur zweimal” auch international bekannt, Winnetou-Fans bleibt sie als Ribanna (“Winnetou II”) in Erinnerung.
Zudem wirkte sie in vielen Krimis (u.a Edgar-Wallace-Verfilmungen) mit. Sie fuhrt den Wagen bis zu Ihrem Tod im Jahr 2017 und geschätzt war der Wagen auf EUR 30’000 bis 40’000. Der Käufer zahlte schliesslich EUR 43’700 (CHF 49’673), man kann also von rund 25 Prozent Filmstar-Aufschlag ausgehen.
Nicht verkauft wurde der zweite Wagen mit berühmten Vorbesitz. Anita Ekbergs ehemaliger Jaguar XK 140 SE Roadster von 1956 blieb bei EUR 150’000 stehen, was doch deutlich unter den Erwartungen von EUR 180’000 bis 220’000 lag.
Alfa Romeo, Fiat, etcetera
Insgesamt stammten die 57 Autos von 23 Herstellern angeboten, Alfa Romeo war mit sieben, Fiat mit sechs Wagen vertreten, Ferrari mit fünf, Maserati mit drei. Noch grösser allerdings war allerdings das Kontingent von Porsche, das acht Fahrzeug ausmachte, während BMW auf vier, Mercedes-Benz auf zwei Fahrzeuge kam. Richtig exotische Marken fand man im Padua-Angebot kaum.
Es war dann auch ein Porsche, der die Erwartungen am deutlichsten übertraf, nämlich ein Porsche 911 Carrera 3.2 Liter Coupé von 1987, der für EUR 49’450 (CHF 56’209) in neue Hände überging.
Vor allem Nachkriegsautos
Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge beträgt 47 Jahre, nur gerade zwei Autos, ein Fiat 1500 Cabriolet von Viotti aus dem Jahr 1937 und ein Horch 830 BL Cabriolet von 1939, stammten aus den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg.
Die beiden Vorkriegsautos schnitten allerdings nicht sehr gut ab. Der Horch wurde überhaupt nicht verkauft (Höchstgebot EUR 260’000), der Fiat fand für EUR 72’450 (CHF 82’353) deutlich unter den Erwartungen einen neuen Käufer.
Reizvolle BMW-Coupés
Gleich zwei 635-Varianten von BMW konnte Bonhams am 27. Oktober 2018 anbieten, einen 635 CSi von 1982 und einen M635 CSi von 1986 mit dem berühmten M1-Motor. Die Schätzwerte lagen im üblichen Rahmen. Trotzdem wurde der M635 CSi von 1986 nicht verkauft (Höchstgebot EUR 38’000). Das 635 CSI Coupé von 1982 konnte für EUR 17’250 (CHF 19’608) erworben werden.
Ein bisher seltener Gast an Versteigerungen ist der BMW i8, den Bonhams in der Coupé-Variante von 2014 anbieten konnte. Hier waren EUR 75’000 bis 100’000 als Estimate genannt, bezahlt aber wurden nur EUR 56’350 (CHF 64’053), denn der BMW wurde wie 12 weitere Fahrzeuge ohne Mindestpreis verkauft.
Frühe E-Types sorgten für Interesse
Zwei Serie-1-E-Types und einen Serie-3-V12-Roadster figurieren im Bonhams-Katalog für die Padua-Auktion. Der Flat-Floor-Roadster von 1961 war mit EUR 200’000 bis 250’000 der am höchsten eingeschätzte Wagen der drei.
EUR 212’750 (CHF 241’832) wurden schliesslich für den frühen E-Type bezahlt, während das 62-er-Coupé für EUR 12’750 (CHF 137’256) wegging, während der V12 stehen blieb.
Aushängeschild Ferrari 250 GT
Aus Maranello gelangte ein Ferrari 250 GT Series II Coupé von 1960 nach Padua, geschätzt auf EUR 540’000 bis 640’000 und damit der wertvollste Wagen der Versteigerung.
Ganz soviel wurde es dann nicht, der neue Besitzer musste EUR 508’196 (CHF 577’667) für das Coupé bezahlen.
Während der 308 GTS von 1978 für EUR 51’750 (CHF 58’824) günstig verkauft werden konnte, reichte das Höchstgebot von EUR 104’000 beim Polyester-GTB von 1976 nicht für einen erfolgreichen Handel aus.
Auch Exotisches
Natürlich gibt es Bonhams in Padua auch einige exotische Klassiker zu ersteigern, so etwa das Lancia Fulvia Zagato Coupé von 1971 (Schätzwert EUR 35’000 bis 55’000), das für EUR 39’100 (CHF 44’444) verkauft wurde.
Der Fiat-Abarth Allemano Spider von 1958 fand für EUR 57’500 (CHF 65’360) einen neuen Besitzer, während die Nachkriegslimousine Alfa Romeo 6C 2500 Sport von 1949 bei einem Höchstgebot von EUR 88’000 (Schätzwert EUR 100’000 bis 130’000) nicht zugeschlagen werden konnte.
Exotisch vor allem in Italien dürfte der NSU Sport Prinz von 1966 sein. Mehr als EUR 12’000 wollte allerdings niemand bieten (Schätzwert EUR 15’000 bis 25’000).
Richtiggehende Schnäppchen gab es eigentlich schlussendlich nicht in Padua, allerdings darf der Fiat 500 L von 1969 mit EUR 6325 (CHF 7189) sicher als günstig angesehen werden, genauso wie das Mercedes-Benz 220 S Cabriolet von 1957, das für EUR 46’000 (CHF 52’288) in eine neue Garage fand.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | EUR Est von | EUR Est bis | EUR HG | EUR VP | CHF VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Fiat 500 L Saloon | 1969 | 7000 | 10'000 | 5500 | 6325 | 7210 | -25.59%
|
V |
2 | Alfa Romeo Spider 1300 Junior | 1973 | 18'000 | 22'000 | 14'000 | 16'100 | 18'354 | -19.5%
|
V |
3 | NSU Sport Prinz Coupé | 1966 | 15'000 | 25'000 | 12'000 | N | |||
4 | BMW 320 Cabriolet | 1978 | 12'000 | 18'000 | 16'000 | 18'400 | 20'976 | +22.67%
|
V |
5 | Triumph TR3 Roadster | 1957 | 35'000 | 40'000 | 28'000 | N | |||
6 | Bentley Continental R Coupé | 1995 | 30'000 | 40'000 | 31'000 | 35'650 | 40'641 | +1.86%
|
V |
7 | Jaguar E-Type Series 3 V12 Roadster | 1973 | 85'000 | 115'000 | 65'000 | N |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis