Die MPH-Versteigerungen von Bonhams sind bereits gut eingeführt, am 11. Dezember 2020 war es zum letzten Mal im Jahr 2020 soweit. Fast ohne Publikum, aber live und mit richtigem Auktionator wurden rund 123 drei- oder vierrädrige Fahrzeuge im Wert von £ 2,6 Millionen angeboten.
47 Marken waren vertreten, darunter auch solche, die kaum jemand kennt. Am stärksten war Land Rover repräsentiert, gefolgt von Jaguar, Bentley, Ford, Rolls-Royce und Citroën.
Das Durchschnittsalter der angebotenen Fahrzeuge lag bei 45 Jahren. Im Schnitt sollte jedes dieser Fahrzeuglots etwa £ 21’000 kosten.
Gutes Ergebnis
81 der 123 Fahrzeuge konnten schliesslich verkauft werden, im Schnitt wurden £ 17’951 bezahlt, als etwa 14 Prozent weniger als erwartet und dies obwohl die Gebote im Durchschnitt bei etwa 92 Prozent des mittleren Schätzwerts zu liegen kamen.
Allerdings blieben einige teure Lots wie ein Bentley S2 Continental Sports Saloon von 1962 oder ein Ferrari 348 ts stehen und auch bei deutschen Klassikern wie dem Mercedes-Benz 350 SL von 1976, dem BMW 3.0 CSi Coupé von 1974, dem 300 d Adenauer von 1961 oder dem BMW 3,3 von 1976 wollte kein Interessent auf die Höhe des Mindestpreises gehen.
Rover Ten Coupé als Überflieger
Am 1. Juni 1938 wurde ein Rover Ten Coupé für ein Direktor der Firma eingelöst. In den späten Neunzigerjahre wurde der elegante Zweitürer restauriert, kam sogar zu Concours-Ehren. Der letzte Besitzer wartete den Rover gewissenhaft. Nun sollte der Wagen mit Chassisnummer 881220 £ 4000 bis 6000 kosten und wurde sogar ohne Mindestpreis angeboten.
Doch die Bieter sahen es anders, steigerten sich schliesslich bis auf £ 12’000 hoch, das Doppelte des oberen Schätzwerts. £ 13’500 war dem Käufer das Auto inklusive Aufpreis/Kommission schliesslich wert. Eine schöne Geschichte.
Verschmähter 500E
Eigentlich gehört der Mercedes-Benz 500E wegen seiner Porsche-Verknüpfung und seinem Abstand zum “normalen” W124 zu den gesuchten Youngtimern.
Allerdings war für die Briten das Lenkrad wohl auf der falschen (linken) Seite und daher das Interesse des gut unterhaltenen Wagens geringer. Erwartet worden waren £ 25’000 bis 30’000, geboten wurden nur £ 19’000, nicht genug für einen Verkauf.
Kampf um einen Vorkriegs-Rolls-Royce
Vorkriegs-Rolls-Royce mit Limousinen-Karosserie und 20/25-HP-Fahrgestell haben es beim heutigen Käuferpublikum nicht leicht. So liess es sich auch erklären, dass der Schätzwert des Wagens von 1936 trotz Investitionen von £ 49’000 nur bei £ 20’000 bis 25’000 lag.
Doch die Enthusiasten sahen mehr Potential, boten den Wagen bis £ 40’000 hoch, womit der Rolls-Royce dann £ 45’000 kostete.
Beliebter Ford Capri
Ein wirklich gut erhaltener Ford Capri Mk III 2.8i von 1985 kam als Lot 409 unter den Hammer.
Geschätzt auf vernünftige £ 12’000 bis 16’000 erzielte das dreitürige Coupé einen deutlich besseren Preis, nämlich £ 21’375, was angesichts des guten Zustands und der geringen Laufleistung nachvollziehbar erscheint.
Interesse für Projekte
Mehrere Projekte, passend zum Corona-Winter, wurden von Bonhams angeboten und sie erfreuten sich regen Interesses.
So wurde für eine Austin Seven Limousine von 1932 £ 2475 bezahlt (Schätzwert £ 800 bis 1200), ein Volkswagen Golf GTI von 1983, der nach längerem Stehen aus der Garage gezogen wurde, löste £ 12’375 (Schätzwert £ 8000 bis 10’000) und ein Jaguar S-Type von 1965 wurde mit £ 4725 (Estimate £ 2000 bis 4000) honoriert.
Einige Superklassiker mit gemischten Ergebnissen
MPH steht nicht für Superklassiker, sondern eher für günstige Gebrauchsoldtimer, aber einige sonst auch an den grossen Versteigerungen gehandelte Autos waren trotzdem im Angebot.
Für einen AC Aceca von 1957 wurden £ 94’500 (knapp über dem Schätzwert) bezahlt, ein Jaguar E-Type Series 1 4.2 Litre Coupé von 1965 war dem Käufer £ 74’250 (Schätzwert £ 45’000 bis 55’000) wert und für einen Ferrari 308 GTS QV von 1984 wurden £ 46’687 (Schätzwert £ 40’000 bis 50’000) angelegt.
Ein Ferrari 400i von 1983 blieb bei £ 32’000 stehen. Ähnlich erging es einem Sumbeam Tiger, einem Rolls-Royce Corniche oder einem Renault Sport Clio V6 Hatchback von 2002.
Spektakulärer Citroën 2 CV ohne Fangemeinde
Gegen Schluss der Versteigerung kam ein ganz besonderer Citroën 2 CV unter den Hammer. Ähnlich wie der Sahara war er mit zwei Motoren ausgerüstet, allerdings wiesen diese nicht je zwei, sondern vier Zylinder auf und stammten aus dem Citroën GS.
Verkauft wurde dieses Rallye-Einsatzauto von 1974 für günstige £ 8437, das Höchstebot erreichte nur gerade 38 Prozent des mittleren Schätzwerts.
Alfa Romeo GTV zum Discountpreis
Noch suchen die keilförmigen Alfa Romeo GTV Coupés ihre Fangemeinde. Darauf zumindest lässt der Verkaufspreis von nur £ 1575 für ein 2.0-Liter-Coupé von 2000 schliessen, das für etwa die Hälfte der Erwartungen veräussert wurde.
Da schlug sich sogar noch ein Audi TT 3.2 Quattro von 2004 besser, der immerhin auf einen Verkaufspreis von £ 2925 kam.
Preisgünstiger Jaguar Mk2
Überraschend wenig musste für einen Jaguar Mk2 von 1962 bezahlt werden. Die 3,4-Liter-Ausführung war von 1968 bis 2020 im selben Besitz und wurde im Jahr 2010 sogar (teil-?) restauriert. Jetzt präsentierte sich der Wagen allerdings nicht mehr in optimalem Zustand und der Einlieferer hatte ihn selber mit einem “durchschinttlichen” Erhaltungsstatus beschrieben.
Da kein Mindestpreis für den auf £ 15’000 bis 20’000 definiert wurde, reichte ein Gebot von £ 9000, um für £ 10’125 (inkl. Aufpreis/Kommission) in den Besitz eines mit vermutlich wenig Aufwand fahrtüchtigen Mk2 zu kommen. Ein echtes Schnäppchen.
Da war der begehrenswerte Morgan 4/4 Series 1 Roadster von 1938, einem der frühesten noch existierenden Vierrad-Sportwagen der Firma, mit £ 20’025 noch besser dran, obwohl auch dieser Preis günstig erscheint.
Rund sechs Stunden dauerte die Versteigerung, bei der die Online-Bieter einen wesentlichen Beitrag zu den insgesamt guten Verkaufspreisen leisteten.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | £ Est von | £ Est bis | £ HG | £ VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
299 | Raleigh Safety Seven | 1934 | 10'000 | 11'000 | N | |||||
304 | Morris Minor Series II Saloon | 1955 | 4000 | 6000 | 5800 | 6525 | 7699 | 7112 | +30.5%
|
V |
305 | Morris Minor 1000 Traveller Deluxe Estate | 1965 | 5000 | 7000 | 6500 | 7312 | 8628 | 7970 | +21.87%
|
V |
306 | MG PA Project | 1934 | 8000 | 10'000 | 7000 | 7875 | 9292 | 8583 | -12.5%
|
V |
307 | Citroën 2CV Saloon Project | 1957 | 5000 | 6000 | 5000 | 5625 | 6637 | 6131 | +2.27%
|
V |
308 | Bentley Continental GT Speed Coupé | 2010 | 20'000 | 25'000 | 26'000 | 29'250 | 34'515 | 31'882 | +30%
|
V |
309 | BMW 735i Saloon | 2000 | 6000 | 10'000 | 5500 | 6187 | 7300 | 6743 | -22.66%
|
V |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis