Bonhams Aston Martin Versteigerung 2017 - Zurückhaltung bei den Superklassikern
Zusammenfassung
An der diesjährigen Ein-Marken-Versteigerung von Aston-Martin-Fahrzeugen in Newport/Pagnell konnte Bonhams von den angebotenen 42 Sportwagen und Limousinen rund 60% verkaufen, im Schnitt für EUR 243’661 oder CHF 267’126. Die Bieter zeigen sich wählerisch, die am höchsten geschätzten DB6-Volante-Varianten blieben alle stehen. Dieser Versteigerungsbericht analysiert die Ergebnisse und zeigt die Wagen im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Unter den Erwartungen
- Auch Scheunenfunde und Projekte
- Überreizte Erwartungen beim DB6 Volante?
- Alt oder neu?
- Günstige Limousinen
- Liste der angebotenen und verkauften Fahrzeuge
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Bereits zum wiederholten Male lud Bonhams in den Aston-Martin-Herkunftsort Newport/Pagnell ein, um fast vier Dutzend Erzeugnisse des berühmten Sportwagenbauers zu versteigern. Angeboten waren 42 Sportwagen und Limousinen im Wert von rund £ 10 Millionen (EUR 13 Millionen, CHF 13.5 Millionen). Sie wurden allesamt nach dem Krieg ab 1950 gebaut. Ein guter Drittel der Fahrzeuge war sogar weniger als 30 Jahre alt und immerhin sieben Autos hatten noch nicht einmal zehn Jahre überdauert. Erwartet worden waren im Schnitt pro Fahrzeuge £ 255’750 (EUR 305’369 oder CHF 320’896), doch die Bieter zeigten sich knausriger und boten durchschnittlich (inkl. Aufpreis/Kommission £ 206’109 (EUR 243’661 oder CHF 267’126).
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel





























































































































_RM.jpg)









































Kommentare