Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Auto Union 1959-1965 - Rennsport-Ahnen
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Die Auto Union, entstanden aus DKW, Audi, Horch sowie der Automobilabteilung von Wanderer, kann ebenfalls zu diesen verschwundene Marken gezählt werden. 1958 ging die AU an Daimler-Benz, 1964 gingen die Marken DKW und Auto Union an VW weiter und 1965 wurde die Marke Audi daraus wiedergeboren.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Anfänglich war Auto Union eine Rennsportmarke, als Pw-Fabrikat gab es sie offiziell erst ab 1959. Entstanden war der Name Auto Union 1932 durch den Zusammenschluss der sächsischen Automobil-Unternehmen DKW (Zschopauer Motorenwerke), Audi, Horch sowie der Automobilabteilung von Wanderer zwecks Stärkung in der Weltwirtschaftskrise. Ein alsbald unter Ferdinand Porsche verwirklichter Grand-Prix-Rennwagen mit V16-Mittelmotor sollte der Auto-Union-Werbung dienen und wurde später (ebenso wie die Mercedes-Benz-Konkurrenz) vom nationalsozialistischen Regime unterstützt auf die internationale Siegesbahn geschickt.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.