Der WinterRAID ist schon lange kein Geheimtip mehr, die Anhängerschaft ist gross, viele Teilnehmer sind «Wiederholungstäter». Die Teilnahme an einer Winter-Rallye ist eine ganz besondere Herausforderung, denn bei Schneefall, Eis und glitschigem Terrain fährt es sich einfach ganz anders.
Ausgangspunkt St. Moritz
Schon der Startort ist weltberühmt. Mitten in der Fussgängerzone von St. Moritz begeben sich die WinterRAID-Teilnehmer am 16. Januar 2020 auf die Reise.
Von dort geht es in einer spannenden Fahrt über die winterlichen Pässe nach Bolzano (Bozen), der Hauptstadt Südtirols. Hier erwartet die Teilnehmer erstmals die Dolomiten-Südschlaufe. Das sind südliche Dolomitenstrecken, die bisher vom WinterRAID noch nie befahren wurden.
Fahrerlebnis und winterlicher Fahrgenuss sind programmiert!
Die Rückfahrt am 18. Januar nach St. Moritz erfolgt erstmals über das Winter-Rallyeparadies Valtellina und als letzter der vielen Pässe erleben die Fahrer wahre Kurvenfreuden am Malojapass. Insgesamt legen die Oldtimer rund 950 Km zurück: bei Sonnenschein, Schneefall, auf Eis und Schnee.
Regelmässigkeit und fahrerisches Können entscheiden
Nur wer die Routenführung und sein Fahrzeug im Griff hat, kann bei den Regelmässigkeitsprüfungen des WinterRAIDs brillieren. Anmelden kann man sich bis zum 30. November 2019.
Dem WinterRAID geht am 15. Januar 2020 der optionale Bernina-Prolog voraus, sozusagen ein Einfahren unter sportlichen Voraussetzungen. Am Prolog können sich auch Fahrer beteiligen, die nicht Teilnehmer des WinterRAID sind.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des WinterRAID.